Arcade ist ein aufstrebendes Startup im Bereich der KI-Agenten-Infrastruktur, gegründet von Alex Salazar, ehemaligem Okta-Manager, und Sam Partee, ehemaligem Redis-Ingenieur. Kürzlich erhielt Arcade eine Finanzierung von 12 Millionen US-Dollar von Laude Ventures. Laude Ventures ist ein neuer Fonds, der 2024 von Andy Konwinski, Mitbegründer von Perplexity, gegründet wurde.
Diese Finanzierung ist die erste öffentlich angekündigte Investition von Laude Ventures. Partner Pete Sonsini erklärte, dass ihr Portfolio bekannte Unternehmen wie Databricks, Anyscale und Perplexity umfasst.
Für Alex Salazar ist dies nicht das erste Startup. Er verkaufte 2017 sein Authentifizierungs-API-Startup Stormpath an Okta und war dort mehrere Jahre als Vizepräsident für Produkte tätig. Sam Partee konzentriert sich auf den Bau von Anwendungen auf Basis großer Sprachmodelle (LLMs) und war an wichtigen Open-Source-Projekten wie LangChain und LlamaIndex beteiligt.
Nach der Veröffentlichung von ChatGPT 3.5 erkannte Salazar das Zukunftspotenzial und gründete im Februar 2024 Arcade, ein KI-Agentenunternehmen. Sie stellten jedoch schnell fest, dass KI-Agenten in der Praxis viele Probleme aufwiesen.
Salazar erwähnte, dass sie versuchten, einen Agenten für die Standortzuverlässigkeit zu bauen, um mit Unternehmen wie Datadog zu konkurrieren, aber die meisten Agenten hatten nur sehr begrenzte Funktionen. Die beiden Gründer stießen während der Entwicklung immer wieder auf Schwierigkeiten, hauptsächlich weil viele Agenten LLMs verwendeten, die mit öffentlichen Daten trainiert wurden und keinen Zugriff auf private Daten hatten, was sie daran hinderte, die notwendigen Aufgaben zu erledigen.
Daher beschlossen Salazar und Partee, Arcade als Infrastruktur für KI-Agenten zu gestalten, ähnlich wie Okta es im Bereich der SaaS-Cloud-Services getan hat. Sie bauten eine Plattform für den Aufruf von Tools, um Agenten dabei zu helfen, die benötigten Dienste und Daten zu erhalten.
Bei der Präsentation von Agenten zeigte sich, dass Kunden weniger an den Agenten selbst, sondern mehr daran interessiert waren, wie die Agenten effektiv funktionieren. Schließlich beschlossen sie, sich nicht mehr auf die Agenten selbst zu konzentrieren, sondern ihre zugrunde liegende Tool-Aufrufplattform zu verkaufen.
Die Technologie von Arcade ermöglicht es jedem Agenten, die gleichen Berechtigungen wie der Benutzer zu haben und auf die gleichen Anwendungen und Daten zuzugreifen. Arcade unterstützt eine nutzungsbasierte Preisgestaltung und ein Abonnementmodell. Es integriert OAuth, kann die Authentifizierung für Tausende von SaaS-Diensten und Websites verarbeiten und bietet ein sicheres Token-Management, um zu verhindern, dass LLMs direkt auf Anmeldeinformationen zugreifen.
Sonsini sagte, dass er als Investor schon immer Gründer mit starkem technischen Hintergrund im Auge behalten habe, und Arcade passe genau in dieses Schema. Er betonte, dass sich viele KI-Unternehmer auf auffällige LLM-Anwendungen konzentrieren, er aber die Möglichkeiten auf der Infrastrukturebene höher einschätzt – und genau das sei der Grund, warum Arcade sich abhebt.
Wichtigste Punkte:
💰 Arcade erhält 12 Millionen US-Dollar Finanzierung und konzentriert sich auf die Verbesserung der Effizienz von KI-Agenten.
🔧 Die Gründer des Unternehmens haben bei bekannten Unternehmen wie Okta und Redis gearbeitet und verfügen über umfangreiche Branchenerfahrung.
🔗 Die Technologie von Arcade stellt sicher, dass Agenten die gleichen Zugriffsrechte wie der Benutzer haben, was die Sicherheit und Funktionalität der Anwendungen verbessert.