Google hat am Donnerstag ein bedeutendes Upgrade für die Gmail-Suchfunktion angekündigt, das künstliche Intelligenz einsetzt, um die Suchergebnisse von E-Mails zu optimieren. Diese neue Funktion berücksichtigt Faktoren wie Aktualität, Klickrate und Kontaktnutzung, um Nutzern zu helfen, schneller die benötigten E-Mails zu finden.

Zuvor zeigte die Gmail-Suche E-Mails mit den Suchbegriffen lediglich in chronologischer Reihenfolge an. Google erklärt: „Durch dieses Update ist es wahrscheinlicher, dass die von Ihnen gesuchte E-Mail ganz oben in den Suchergebnissen erscheint – das spart Ihnen wertvolle Zeit und hilft Ihnen, wichtige Informationen leichter zu finden.“

QQ20250321-091348.png

Neben der neuen Standard-Sortierung „Am relevantesten“ hat Google auch einen Umschalter hinzugefügt, der es Nutzern ermöglicht, zwischen „Am relevantesten“ und der traditionellen Sortierung „Neueste zuerst“ zu wählen. Das Update wurde weltweit für private Google-Konten eingeführt und unterstützt die Webversion sowie die Gmail-Apps für Android und iOS. Eine Erweiterung auf Geschäftskunden ist geplant.

E-Mail, E-Mail-Postfach

Dieses Update ist Teil der kontinuierlichen Verbesserung von Gmail durch Google und zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Apples Mail-Anwendung zu stärken. Kürzlich hat Gmail auch mehrere innovative Funktionen eingeführt, wie z. B. die Gemini-unterstützte Hinzufügung von Kalendereinträgen, die „Zusammenfassungskarten“ im Posteingang und die Gemini-Chat-Funktion in der App, mit der Nutzer direkt über den Inhalt ihres Posteingangs diskutieren können.