Am 25. März veröffentlichte Kuaishou seine Jahresergebnisse 2024. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11,8 % auf 1269 Milliarden Yuan, der bereinigte Nettogewinn erreichte 177 Milliarden Yuan, ein deutlicher Anstieg um 72,5 %. Ein Highlight des Geschäftsberichts ist die schnelle Kommerzialisierung des im Juni letzten Jahres eingeführten großen Videoerzeugungsmodells „Keling AI“. Bis Februar dieses Jahres belief sich der kumulative Umsatz bereits auf über 100 Millionen Yuan.

Keling AI bietet für Endkunden ein kostenpflichtiges Abonnementmodell an und hat API-Abonnementkooperationen mit Tausenden von B2B-Unternehmen aufgebaut. Kuaishous CEO Cheng Yixiao gab in einer Telefonkonferenz zum Geschäftsbericht bekannt, dass Keling AI bereits über 5 Millionen Nutzer bedient, ein monatlicher Umsatz von über 10 Millionen Yuan erzielt und für 2025 ein starkes Wachstum erwartet wird.

Kuaishou

Cheng Yixiao betonte, dass sich Kuaishou an einem entscheidenden Punkt befindet, an dem die KI-Technologie die Branchenstruktur neu gestaltet. KI steigert nicht nur die Effizienz, sondern ist auch der Kernmotor für das Plattformwachstum und den geschäftlichen Wert. Keling AI wird als neue Infrastruktur für die Videoerstellung im KI-Zeitalter positioniert, um die Erstellungsbarrieren zu senken und den Bedarf der Nutzer an vielfältigen Inhalten zu decken. Seit seiner Einführung wird Keling AI häufig aktualisiert. Die neueste Version bietet Verbesserungen in Bezug auf Bild- und Bewegungsqualität.

Kuaishou hat große Videomodelle zu einem Schwerpunkt seiner Forschung und Entwicklung erklärt und konzentriert seine Hauptrechenleistung darauf, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Das Unternehmen plant, die Forschungs- und Entwicklungsausgaben in Zukunft weiter zu erhöhen, um bestehende Geschäftsbereiche durch Keling AI zu verbessern und neue Wege für die KI-basierte Videoinhaltsproduktion zu eröffnen. Gleichzeitig entwickelt Kuaishou auch große Sprachmodelle und konzentriert sich nun auf das Modell „Kuayi MoE“, um die Kosten zu senken.

Im Bereich der KI-Kommerzialisierung erforscht Kuaishou aktiv Endkunden-Abonnements, B2B-API-Abonnements und die Integration in bestehende Geschäftsbereiche. Im Bereich Online-Marketing nutzt Kuaishou große Modelle, um die Effektivität der Anzeigenplatzierung zu optimieren, und verbessert die Effizienz der Erstellung von Marketingmaterialien durch AIGC. Im vierten Quartal belief sich der tägliche Verbrauch von AIGC-Marketingmaterialien und virtuellen Influencer-Livestream-Lösungen der Kuaishou-Plattform auf über 30 Millionen Yuan. Es wird erwartet, dass große KI-Modelle die Produktionskosten für Marketingmaterialien von Kurzvideos für Kunden um 60 % bis 70 % senken können.

Cheng Yixiao erklärte, dass angesichts der sich ändernden Marktzyklen im KI-Bereich die beste Option für Kuaishou darin besteht, bestehende Geschäftsbereiche mithilfe von KI zu verbessern und einen positiven Kreislauf aus Forschungs- und Entwicklungsausgaben und Erträgen zu schaffen, um Marktzyklen zu überstehen.