Kürzlich berichtete das Technologiemedium „The Information“, dass Google beschlossen hat, sein KI-Assistenten-Projekt Pixie aufzuspalten, um einen Wettbewerb mit dem plattformübergreifenden Gemini-Projekt zu vermeiden. Dem Bericht zufolge traf Google-CEO Sundar Pichai diese Entscheidung nach einer internen Bewertung. Teile der Funktionen von Pixie wurden in die „Screenshot-App“ der Pixel-Handys integriert, während die restliche Technologie in Geminis Multitasking-Fähigkeiten einfließt.
Pixie sollte ursprünglich ein neuer KI-Assistent für die kommende Pixel 9-Serie von Google werden. Dieser Assistent basierte auf dem selbstentwickelten Gemini Nano-Modell und sollte den bestehenden Google Assistant übertreffen, indem er die effiziente Ausführung von Aufgaben über verschiedene Anwendungen hinweg ermöglichte. Im Laufe des Projekts erkannte Google jedoch, dass Pixies Funktionen in direkter Konkurrenz zu Gemini stehen könnten, und entschied sich daher für eine Aufspaltung und Integration.
Konkret integriert die Pixel-Screenshot-App nun einige Funktionen von Pixie, um das lokale Benutzererlebnis zu verbessern. Benutzer können damit einfacher Screenshots erstellen und verwandte Aktionen durchführen, was die Nutzbarkeit der Pixel-Handys steigert. Gleichzeitig wird die restliche Technologie verwendet, um Geminis Multitasking-Fähigkeiten zu verbessern und die Effizienz bei der Ausführung komplexer Aufgaben zu erhöhen.
Obwohl das Pixie-Projekt nicht wie geplant eingeführt wurde, gibt es Hinweise darauf, dass Google für das zukünftige Pixel 10 ein neues Tool namens „Pixel Sense“ entwickeln könnte. Technologie-Medien spekulieren, dass sich Pixel Sense auf spezifische Szenarien konzentrieren wird, anstatt ein umfassender Assistent zu sein.
Diese Aufspaltung und Integration ist nicht nur eine interne Neubewertung von Projekten bei Google, sondern spiegelt auch den Willen des Unternehmens wider, seine Strategie im KI-Bereich kontinuierlich anzupassen. Angesichts des harten Wettbewerbs scheint Google seine Ressourcen eher auf Kernprojekte zu konzentrieren, die die Benutzererfahrung verbessern, um seine führende Position im Technologiebereich zu behaupten.