Das Startup Dyna Robotics gab kürzlich bekannt, eine Seed-Finanzierung in Höhe von 23,5 Millionen US-Dollar erhalten zu haben und damit aus dem Geheimmodus zu treten. Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe kostengünstige, körperliche KI-Roboter zur Verfügung zu stellen. Die Finanzierung wurde von CRV und First Round Capital gemeinsam geleitet.

Zu den Mitgründern von Dyna Robotics gehören Lindon Gao und York Yang, die zuvor das KI-Hardware-Unternehmen Caper.AI gegründet hatten, welches KI-gesteuerte Einkaufswagen entwickelt hat. Ein weiterer Mitgründer ist der ehemalige DeepMind-Forscher Jason Ma.

KI-Roboter Geldanlage

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert und stammt von Midjourney.

Dyna Robotics erklärt, dass seine Roboter darauf ausgelegt sind, jeweils eine Aufgabe zu beherrschen. Zunächst werden einfache Aufgaben in Angriff genommen, die mit einem Paar kostengünstiger, fester Roboterarme erledigt werden können, wie z. B. Falten und Lebensmittel vorbereiten. Auf diese Weise kann das körperliche KI-Modell schrittweise lernen und sich verbessern, um die Grundlage für die zukünftige Entwicklung universeller körperlicher KI-Roboter zu schaffen.

Lindon Gao erklärt, dass viele Unternehmen bereit sind, bestimmte Aufgaben an Roboter zu delegieren, solange eine kostengünstige Lösung verfügbar ist, unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche.

In einer Erklärung betont er, dass körperliche KI trotz der bemerkenswerten Fortschritte bei Sprach-, Bild- und Videomodellen weiterhin vor Herausforderungen steht. Er hebt hervor, dass Roboter-Basismodelle eine große Menge an qualitativ hochwertigen Daten aus der realen Welt benötigen, diese aber rar sind und Simulationen die komplexen physikalischen Umgebungen nicht vollständig erfassen können.

Gao fügt hinzu: „Wir sammeln umfangreiche, aufgabenbezogene Daten – von Verpackung bis zur Toilettenreinigung – und schaffen einen wirtschaftlichen Mehrwert durch praktische Lösungen, während wir gleichzeitig die Entwicklung der körperlichen KI systematisch vorantreiben.“

Bill Trenchard, Partner bei First Round Capital, ist der Ansicht, dass Dyna Robotics eines der größten Hindernisse für die Verbreitung von KI-Robotern angeht: die Kosten.

Trenchard erklärt in einer Erklärung: „Ein einzelner humanoider Roboter kann über sechsstellige Kosten verursachen – selbst wenn er auf dem Markt verkauft wird.“ Er argumentiert, dass Dyna Robotics durch die Fokussierung auf Aufgaben mit kostengünstigen, festen Roboterarmen die Komplexität und die Kosten senkt und so Kunden sofort einen praktischen Nutzen bietet. Er ist überzeugt, dass die Strategie des Unternehmens die Entwicklung und Anwendung von körperlicher KI beschleunigen wird.

Wichtigste Punkte:

  • 💰 Dyna Robotics erhält eine Seed-Finanzierung von 23,5 Millionen US-Dollar zur Entwicklung kostengünstiger KI-Roboter.
  • 🦾 Die Unternehmensstrategie besteht darin, dass die Roboter einfache Aufgaben nacheinander erlernen, wie z. B. Falten und Lebensmittel vorbereiten, um Daten zu sammeln und schrittweise universelle Fähigkeiten zu entwickeln.
  • 💡 Die Investoren sehen die Kostensenkungsstrategie als Schlüssel zur Durchsetzung körperlicher KI.