Nachrichten vom 27. März: Laut den neuesten Statistiken des AI-Produkt-Rankings erreichte im Februar 2025 nur Quark unter den chinesischen KI-Anwendungen über 100 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAU).

QQ20250327-144500.png

Das AI-Produkt-Ranking weist darauf hin, dass chinesische Internetgiganten wie Alibaba, Tencent und ByteDance ihren strategischen Fokus auf KI verlagern und einen erbitterten Kampf um die führende Super-App im KI-Zeitalter führen werden. Alibabas Quark hat durch seine MAU-Vorteile einen Vorsprung erlangt.

Aktuelle Nachrichten zeigen, dass Alibaba am 13. März die Einführung seiner KI-Flaggschiff-Anwendung – das neue Quark – angekündigt hat. Das neue Quark basiert auf Alibabas führendem Tongyi-Inferenz- und multimodalen großen Sprachmodell. Es verabschiedet sich von der traditionellen Suche und wird zu einem All-in-One „KI-Super-Frame“, der die vielfältigen KI-Bedürfnisse der Nutzer in Arbeit, Studium und Freizeit erfüllt.

Quarks führende Nutzerzahlen sind zum großen Teil auf die Wertorientierung des Produkts zurückzuführen. Wu Jia, Vizepräsident der Alibaba Group, betonte kürzlich in einem Interview: „Quarks Kernpositionierung ist es, ein nützliches KI-Produkt für eine breite Nutzerbasis zu sein. Unser Ziel ist es, im KI-Zeitalter die führende Benutzererfahrung als „Super-Eingang“ zu bieten. Quark soll durch den „KI-Super-Frame“ die Interaktion zwischen Mensch, Informationen und Aufgaben neu gestalten und zu einem „Allrounder“ für Arbeit, Studium und Freizeit werden.“

Der bekannte Investor und Geschäftsführer von GSR Ventures, Zhu Xiaohu, erklärte vor kurzem öffentlich, dass KI-Anwendungen einen Boom erleben werden und neue Super-Apps nicht auf Chat-Funktionen beschränkt sein werden. Um eine KI-Super-App zu schaffen, müsse sie benutzerfreundlich und innovativ sein. Er erwähnte Quark als gutes Beispiel, das durch einen „KI-Super-Frame“ die Verbindung zwischen Nutzer und intelligenter Technologie herstellt.

Darüber hinaus zeigt der jüngste Bericht „China AI Application Ranking“ von AIGCRank, dass Quark im Februar mit 34.298.000 täglichen aktiven Nutzern (DAU) den ersten Platz im Ranking zwei Monate in Folge behauptet hat.