Anthropic und Databricks geben eine fünfjährige Partnerschaft im Wert von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Der Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit liegt auf der Entwicklung von KI-Agenten-Tools zur Erledigung verschiedener Aufgaben für Unternehmen. Ali Ghodsi, CEO von Databricks, erklärte, dass das Claude-Modell von Anthropic direkt auf der Databricks-Plattform verfügbar sein wird, sodass Kunden mit ihren eigenen Daten eigene KI-Agenten entwickeln können.

KI-Roboter Künstliche Intelligenz (3) Datenanalyse

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert und stammt von Midjourney.

Derzeit stehen beide Unternehmen unter dem Druck, Einnahmen zu generieren, um ihre hohen Bewertungen zu rechtfertigen. Databricks wird auf 62 Milliarden US-Dollar und Anthropic auf 61,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Daher arbeitet Databricks an der Verbesserung der Genauigkeit der KI-Agenten mit dem Ziel von über 95%, um sie für den täglichen Geschäftsgebrauch praktikabler zu machen.

Im aktuellen Geschäftsumfeld wollen immer mehr Unternehmen ihre Effizienz durch künstliche Intelligenz steigern. Die Zusammenarbeit zwischen Anthropic und Databricks zielt genau darauf ab. Durch die Kombination der Stärken beider Unternehmen soll diese Partnerschaft die praktische Anwendung von KI-Agenten vorantreiben und Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Aufgaben besser unterstützen.

Die Partnerschaft zwischen Anthropic und Databricks trägt nicht nur zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen bei, sondern bietet Unternehmen auch neue Tools und Lösungen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben.

Wichtigste Punkte:

🌟 Anthropic und Databricks unterzeichnen einen fünfjährigen Kooperationsvertrag über 100 Millionen US-Dollar mit Fokus auf die Entwicklung von KI-Agenten-Tools.

💼 Die Zusammenarbeit ermöglicht es Unternehmen, das Claude-Modell von Anthropic zu nutzen und mit ihren eigenen Daten maßgeschneiderte KI-Agenten zu erstellen.

📈 Databricks arbeitet an der Verbesserung der Genauigkeit der KI-Agenten mit dem Ziel von über 95%, um deren Praktikabilität zu erhöhen.