Fallbeispiel: Titel

AI-gestützte Erstellung von Videos mit chinesischen Gedichten: Die Kombination von klassischer Poesie und moderner Technologie ermöglicht es, schnell Fans zu gewinnen und Einnahmen zu generieren.

Geldverdienen

Mithilfe von KI-Technologie werden chinesische Gedichte in Bilder, Videos und Lieder umgewandelt. In Kombination mit dem Thema Kindererziehung wird eine präzise Zielgruppe angesprochen und über Social-Media-Plattformen eine diversifizierte Monetarisierung erreicht.

Geeignete Zielgruppe

Geeignet für Einzelpersonen oder Teams, die sich für chinesische Gedichte interessieren und im Bereich Kindererziehung oder Bildung Social-Media-Inhalte erstellen möchten.

Schwierigkeitsgrad

Mittel. Grundlegende Kenntnisse von KI-Tools sowie grundlegende Fähigkeiten in der Videobearbeitung und Inhaltserstellung sind erforderlich.

Vorgehensweise

  1. Festlegung des Gedichtinhalts und des Stils, Verwendung von ChatGPT zur Recherche der Hintergrundgeschichte des Gedichts.

QQ截图20240617154536.png

  1. Erstellung von Drehbuch und Storyboard, wobei die Vielfalt der Bilder betont und das Auftreten von Namen vermieden wird.

  2. Verwendung von Midjourney zur Generierung von Bildern mit einheitlichem Stil. QQ截图20240617155537.png

  3. Auswahl eines geeigneten KI-Videotools zur Umwandlung der Bilder in Videos.

QQ截图20240617155815.png 5. Verwendung von Suno oder ähnlichen KI-Musikgeneratoren zur Untermalung des Gedichts. 6. Abschließende Videobearbeitung mit Software wie CapCut.

Bewertung des Fallbeispiels

Dieses Fallbeispiel zeigt das Potenzial von KI-Technologie im Bereich der traditionellen Kultur. Chinesische Gedichte werden auf innovative Weise einem modernen Publikum, insbesondere Kindern, präsentiert. Gleichzeitig bietet es Social-Media-Erstellern neue Möglichkeiten zur Monetarisierung.

Verwendete Tools

  • ChatGPT: Zur Recherche der Hintergrundgeschichte des Gedichts und Erstellung des Drehbuchs.

  • Midjourney: Zur Generierung von Bildern mit einheitlichem Stil.

  • Haiper/Pixverse: Zur Umwandlung von Bildern in Videos.

  • Suno: KI-Musikgenerator zur Untermalung des Gedichts.

  • CapCut: Videobearbeitungssoftware zur Zusammenführung von Bildern, Musik und Untertiteln.

Hinweise

  • Stellen Sie sicher, dass die verwendete Musik den Urheberrechtsbestimmungen entspricht, um Rechtsstreitigkeiten bei der kommerziellen Nutzung zu vermeiden.
  • Achten Sie bei der Verwendung von KI-Tools auf die korrekte Aussprache von seltenen und mehrdeutigen Wörtern, um die Genauigkeit des Gedichts zu gewährleisten.

Fazit

Die rasante Entwicklung der KI-Technologie bietet Social-Media-Erstellern unbegrenzte Möglichkeiten. Dieses Fallbeispiel zeigt, dass durch die Kombination von KI-Tools und traditioneller Kultur sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Inhalte geschaffen werden können, die sowohl Innovation als auch kommerziellen Erfolg ermöglichen.