IBM hat einen deutlich energieeffizienteren Phasenwechsel-Chip vorgestellt, der in generativen KI-Systemen wie großen Sprachmodellen eingesetzt werden kann und den Strombedarf erheblich reduziert. Der Chip kombiniert Speicher und Verarbeitung und nutzt Phasenwechsel-Speicher, um Spracherkennung mit akzeptabler Genauigkeit bei niedrigem Energieverbrauch zu ermöglichen.
Die Kernkomponente des neuen Chips, genannt „Tile“, ist ein kreuzförmiges Array aus 512 Einheiten Breite und 2048 Einheiten Tiefe einzelner Phasenwechsel-Bits. Der Chip verfügt außerdem über die notwendige Hochgeschwindigkeits-Kommunikationshardware für alle Bits, die eine Kommunikation zwischen verschiedenen Tiles ohne Analog-Digital-Wandlung ermöglicht.
Der Chip ist zwar nicht besonders nützlich für das Training von KI-Modellen, reduziert aber den Energieverbrauch deutlich, wenn es darum geht, die richtige Antwort auf eine Frage zu finden.