RWKV v6 Finch 14B ist die sechste Version der RWKV-Architektur und das größte Modell dieser Serie. Durch die Integration von Datenabhängigkeiten in Token-Shift und Time-Mixing wurde die Effizienz bei der Verarbeitung langer Texte verbessert. Das Finch 14B-Modell kann beim Bearbeiten von Eingabeaufforderungen sein Langzeitgedächtnis besser verwalten und bietet somit ein breiteres Anwendungsspektrum. Das Modell ist Open Source, wird von der Linux Foundation anerkannt und akzeptiert Spenden von GPU-Cluster-Rechenzeit von der Community zur Unterstützung des Trainings.