Thera ist eine fortschrittliche Superauflösungsmethode, die es ermöglicht, Bilder in hoher Qualität auf verschiedenen Skalierungen zu generieren. Der Hauptvorteil liegt in dem integrierten physikalischen Beobachtungsmodell, das Aliasingeffekte effektiv vermeidet. Die Technologie wurde von einem Forschungsteam der ETH Zürich entwickelt und eignet sich für die Bildverbesserung und den Bereich Computer Vision, insbesondere in der Fernerkundung und Photogrammetrie.