Geldverdienen-Ideen
Kürzlich sind auf Xiaohongshu (einer chinesischen Social-Media-Plattform) von KI generierte magische Katzenbilder viral gegangen. Viele Blogger haben dynamische Emojis, Avatare und Videos von KI-Zauberkatzen veröffentlicht und damit einen großen Erfolg erzielt.
Ein Beispiel ist der Xiaohongshu-Account @小麦蛋挞的成长日记. Sein Beitrag „Magische Katze super süß“ erhielt 38.000 Likes und 10.000 Speichervorgänge – und diese dynamischen Emojis wurden mit KI generiert.
Auch @Mur小剧场 hat Videos über magische Katzen veröffentlicht und gute Ergebnisse erzielt. Das Video „Zauberkatze hat dir eine Suppe gekocht“ erhielt beispielsweise 17.000 Likes und fast 3.000 Speichervorgänge.
Wie erstellt man also eine KI-Zauberkatze? Im Folgenden zeigt AIbase eine praktische Anleitung.
Geeignete Zielgruppe
Geeignet für Content-Ersteller, die sich für KI-Kreationen und Social-Media-Marketing interessieren, insbesondere für Personen oder Teams, die sich für Haustiere und magische Themen begeistern.
Schwierigkeitsgrad
Mittel. Benötigt Kenntnisse in der Verwendung von KI-Bild- und Video-Generierungstools und Verständnis von Social-Media-Marketingstrategien.
Vorgehensweise
Ideenfindung:
Bestimmen Sie das Thema des Videos oder der Emojis der Zauberkatze, z. B. das Aussehen der magischen Katze und den Schauplatz. Um die Effizienz zu steigern, nutzt AIbase das KI-Generierungstool KIMI, um ein Thema für die magische Katze zu entwerfen. Beispiel:
KI-Bildgenerierung:
Nachdem das Thema festgelegt wurde, können Sie mit KI-Malprogrammen (wie Midjourney, DALL-E 2) das Bild der Zauberkatze erstellen. In diesem Beispiel verwenden wir die Midjourney-Bildreferenzfunktion, um ein Bild einer magischen Katze im Zauberunterricht zu generieren.
Eingabeaufforderung: (A chubby orange cat wearing a magic hat sits in a magic class, holding a membrane stick and listening intently, with some magic materials, shape-shifting agents or potion bottles beside him, in the style of the Harry Potter)
Wählen Sie dann das Bild mit dem besten Ergebnis aus:
Videoproduktion:
Nach der Bildgenerierung können Sie mit KI-Videoprogrammen (wie Runway, Pika) das statische Bild in ein dynamisches Video umwandeln. In diesem Beispiel verwenden wir direkt [Tool Name], um aus dem obigen Bild ein dynamisches Video einer Katze zu erstellen, die einen Zauber wirkt:
Das Ergebnis weist einige Mängel auf, der Hut der Katze erzeugt Blitze, passt aber gut zum etwas tollpatschigen Image der Zauberkatze. Um ein ideales Ergebnis zu erzielen, können Sie die Eingabeaufforderung anpassen und mehrmals generieren. Ergebnis:
Content-Bearbeitung:
Nach der Videogenerierung kann es in ein GIF-Format umgewandelt und als Emoji verwendet werden. Oder Sie generieren auf die gleiche Weise mehrere Videos mit verschiedenen Themen zu magischen Katzen und verwenden eine Videobearbeitungssoftware (z. B. CapCut), um die generierten Videos zu schneiden und nachzubearbeiten, um ein längeres Video zu erstellen.
Veröffentlichung und Werbung:
Veröffentlichen Sie die erstellten Videos auf Social-Media-Plattformen wie Xiaohongshu und verwenden Sie geeignete Hashtags und Beschreibungen, um die Reichweite zu erhöhen. Erkunden Sie geeignete Monetarisierungsmethoden wie Werbepartnerschaften, Markenplatzierungen und kostenpflichtige Inhalte.
Fallstudie
Die von KI generierten magischen Katzenbilder haben aufgrund ihrer Niedlichkeit und hohen Szenenvielfalt viele Zuschauer angezogen. Diese Kombination aus traditionellen kulturellen Elementen und moderner KI-Technologie befriedigt nicht nur die Liebe der Nutzer zu Haustieren, sondern bietet auch ein neuartiges magisches Erlebnis mit hohem künstlerischen Wert und Marktpotenzial. Mit der Verbreitung von KI-Anwendungen und Videos müssen die Urheber jedoch ihre Kreativität und Videoproduktionsfähigkeiten ständig verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Verwendete Tools
- KI-Bildgenerierungstools: Midjourney, Stable Diffusion, [Tool Name].
- KI-Videogenerierungstools: Runway, Pika, [Tool Name].
- Videobearbeitungssoftware: CapCut.