Das Identitäts-Sicherheitsunternehmen Veza hat kürzlich eine neue Lösung namens Access AI vorgestellt. Dies ist ein auf generativer KI basierendes Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, das Prinzip der geringsten Rechte bei umfangreichen Operationen aufrechtzuerhalten. Die Einführung von Access AI markiert einen wichtigen Durchbruch für Veza im Bereich der Identitätssicherheit.
Bildquelle: KI-generiertes Bild, Lizenzgeber Midjourney
Access AI hilft Sicherheits- und Identitätsteams über eine chatähnliche Oberfläche schnell zu verstehen, wer auf welche Daten zugreifen kann. Sein intelligentes Empfehlungssystem priorisiert die Identifizierung und Bearbeitung von hochriskanten oder unnötigen Zugriffsberechtigungen, um potenzielle Risiken schnell zu beseitigen. Diese Funktion hilft Unternehmen, potenzielle Sicherheitsvorfälle wie Datenlecks oder Erpressungsangriffe im Zusammenhang mit Identitäten schneller zu erkennen, zu bewältigen und zu verhindern.
Einem Bericht der Identity Defined Security Alliance (IDSA) zufolge haben 90 % der Unternehmen im vergangenen Jahr Vorfälle im Zusammenhang mit Identitäten erlebt, wobei 84 % der Vorfälle direkte Auswirkungen auf das Geschäft hatten. Daher legen immer mehr Unternehmen Wert auf Identitätssicherheit und investieren in neue Geschäftsprozesse wie Zugriffsverwaltung, Identity Security Posture Management und Identity Threat Detection and Response.
Access AI bietet beeindruckende Funktionen. Es beantwortet Fragen zu Berechtigungen in natürlicher Sprache, versteht den Zugriff von menschlichen und nicht-menschlichen Identitäten (z. B. Servicekonten), empfiehlt Rollen, die dem Prinzip der geringsten Rechte entsprechen, und identifiziert und widerruft überflüssige oder abgelaufene Berechtigungen. Darüber hinaus lässt sich Access AI in IT-Service-Management-(ITSM)-Tools (z. B. ServiceNow) integrieren und generiert automatisch Anweisungen zur Behebung.
Bemerkenswert ist, dass diese Veröffentlichung zeitgleich mit einer Investition der J.P. Morgan Chase & Co. in Veza erfolgt, die die Gesamtfinanzierung auf 132 Millionen US-Dollar erhöht. Diese Mittel werden für die Beschleunigung von Produktinnovationen und die weitere Förderung der Identitätssicherheit verwendet.
Veza hat der Access-Plattform außerdem neue Funktionen hinzugefügt, darunter eine verbesserte Sicherheit für nicht-menschliche Identitäten, die Überwachung von Zugriffsschlüsseln und -geheimnissen sowie eine verbesserte Rollenempfehlung und -lebenszyklusverwaltung. Durch diese neuen Funktionen kann Veza die Herausforderungen im Bereich der Identitätssicherheit, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, besser bewältigen.
Wichtigste Punkte:
🔒 Access AI nutzt generative KI, um Unternehmen bei der Verwaltung der Identitätssicherheit zu unterstützen und die Effizienz der Umsetzung des Prinzips der geringsten Rechte zu verbessern.
🚀 Die Investition von J.P. Morgan erhöht die Finanzierung von Veza auf 132 Millionen US-Dollar und unterstützt Produktinnovationen.
🌐 Zu den neuen Funktionen gehören eine verbesserte Sicherheit für nicht-menschliche Identitäten und eine verbesserte Rollenempfehlung zur weiteren Optimierung der Identitätssicherheitsverwaltung.