Midjourney hat kürzlich eine Reihe spannender Updates und bald erscheinender neuer Funktionen angekündigt, die die schnelle Entwicklung und Innovation des Unternehmens im Bereich der KI-Bildgenerierung belegen.
Zunächst wird Midjourney einen neuen Online-Editor herausbringen, mit dem Benutzer Bilder importieren und mithilfe der integrierten Tiefenkarten- und Bildreparaturfunktionen bearbeiten können. Das Team diskutiert aktiv, welche Funktionen bei der ersten Veröffentlichung enthalten sein werden, und optimiert die Benutzeroberfläche, um neue Funktionen von bestehenden Bildfunktionen zu unterscheiden. Darüber hinaus funktioniert die Inhaltsprüfung bereits gut und stellt die Compliance der Plattforminhalte sicher.
Im Bereich der Personalisierung entwickelt Midjourney neue Tools, mit denen Benutzer mehrere personalisierte Konfigurationen einfacher verwalten und wechseln können. Diese Tools unterstützen die Aktivierung mehrerer personalisierter Konfigurationen und führen ein noch detaillierteres System zur Stilpersonalisierung ein, um das kreative Erlebnis der Benutzer weiter zu verbessern.
Zum V7-Modell: Midjourney hat das Training des Modells nach der Behebung zuvor entdeckter Fehler wieder aufgenommen. Es wird erwartet, dass Training und Tests einige Wochen dauern werden. Das Team erwartet Verbesserungen in mehreren Bereichen, darunter ein besseres Verständnis von Eingabeaufforderungen und eine verbesserte mehrsprachige Verarbeitung. Vor der offiziellen Veröffentlichung wird Midjourney genügend Zeit für Tests investieren, um sicherzustellen, dass die Modellleistung den Erwartungen entspricht.
Obwohl die Entwicklung von Videomodelle noch im Gange ist, diskutiert das Team, welche Arten von Videomodelle entwickelt werden sollen. Zu den Überlegungen gehören Geschwindigkeit, Auflösung und Kosten. Gleichzeitig beobachtet das Team die steigenden Entwicklungskosten für Videomodelle.
Im Bereich der 3D-Modelle hat Midjourney die ersten großen 3D-Datensätze gesammelt und ist bereit, mit dem Training von 3D-Modellen zu beginnen. Das Team bewertet, ob 3D-Modelle als Erweiterung von 2D-Modellen oder Videomodelle dienen sollen.
Darüber hinaus bereitet Midjourney Artikel über demografische und psychometrische Studien vor. Die ersten Ergebnisse sind zufriedenstellend. Sie planen, eine neue Funktion zu integrieren, die es Benutzern ermöglicht, demografische Merkmale zu übertreiben, um die Auswirkungen in Extremsituationen zu untersuchen.
In Bezug auf Softwareentwicklung und Hardware rekrutiert Midjourney Experten für Hardware- und Softwareentwicklung und diskutiert die Möglichkeit, Desktop- und mobile Anwendungen zu entwickeln.
Schließlich überlegt Midjourney, wie die Entwicklung mehrerer Projekte und die Beibehaltung schneller Iterationen ausbalanciert werden können. Sie diskutieren, ob sie sich auf ein einzelnes Projekt konzentrieren oder mehrere Projekte gleichzeitig vorantreiben sollen. Derzeit konzentriert sich das Team auf die Verbesserung der Qualität und die Entwicklung von Kernfunktionen, anstatt neue Produkte zu überstürzen.