OpenAIs Deep Research verleiht ChatGPT brandneue Möglichkeiten zur tiefgehenden Recherche. Es nutzt öffentlich zugängliche Webdaten für mehrstufige Recherchen, extrahiert wichtige Informationen aus riesigen Datenmengen und erstellt Berichte. Dies steigert die Effizienz bei der Informationsbeschaffung und -verarbeitung erheblich.

OpenAIs CEO Sam Altman gab kürzlich auf X (vormals Twitter) bekannt, dass OpenAI sein Deep Research Modell bald auch Nutzern der kostenlosen ChatGPT-Version zur Verfügung stellen wird.

maxresdefault.jpg

Einführung in OpenAI Deep Research

Deep Research ist eine KI-Forschungsfunktion, die OpenAI für ChatGPT Pro-Nutzer entwickelt hat. Es basiert auf dem bald erscheinenden OpenAI o3 Inferenzmodell und wurde darauf trainiert, selbstständig in verschiedenen Online-Ressourcen nach Informationen zu suchen und diese zu lesen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen integriert es Informationen nicht einfach, sondern analysiert und filtert Daten zu komplexen Themen eingehend, um umfassende Berichte mit detaillierten Quellenangaben zu erstellen und Nutzern so den effizienten Zugriff auf tiefgehende Informationen zu ermöglichen.

Highlights der Funktionen von OpenAI Deep Research

  • Mehrsprachige Suche: Unterstützt die Suche in nahezu allen Sprachen und überwindet so sprachliche Barrieren. Wissenschaftliche Literatur, Nachrichtenberichte usw. in jeder Sprache können schnell durchsucht und gesammelt werden.
  • Tiefe Extraktion und Integration: Es kann aus riesigen Datenmengen präzise wichtige Inhalte extrahieren, diese eingehend analysieren und Informationen aus verschiedenen Quellen integrieren, z. B. Kernaussagen aus zahlreichen Webseiten, PDFs und Bildern ableiten.
  • Automatische Berichtserstellung: Die Forschungsergebnisse können in professionelle Dokumente zusammengefasst werden. Die Berichte sind vollständig und enthalten klare Quellenangaben, damit Nutzer die Informationsquellen überprüfen und die Glaubwürdigkeit der Berichte erhöhen können.
  • Bearbeitung komplexer Aufgaben: Es ist darauf spezialisiert, komplexe, mehrstufige Suchanfragen zu bearbeiten und kann Anfragen effizient bewältigen, die das Durchsuchen mehrerer Websites und Schritte erfordern.
  • Anzeige des Forschungsprozesses: Während des Forschungsprozesses wird im Seitenbereich der Denkprozess und die besuchten Websites angezeigt, sodass Nutzer den Informationsbeschaffungsweg und die Auswahllogik nachvollziehen können.
  • Unterstützung verschiedener Eingabeformen: Nutzer können nicht nur textbasierte Fragen stellen, sondern auch Bilder, Dateien und Tabellen hochladen, um dem Problem zusätzliche Hintergrundinformationen zu liefern und die Forschung gezielter zu gestalten.

OAI_deep_research_16.9.png

Anwendungsbereiche

  • Wissenschaftliche Forschung: Forscher können schnell mehrsprachige wissenschaftliche Daten sammeln, Forschungsberichte erstellen und so die Arbeit an Literaturübersichten unterstützen.
  • Wirtschaftsanalyse: Produktmanager können damit Brancheninformationen sammeln, Markttrends analysieren und Wettbewerberdaten zusammenfassen, wodurch sie viel Zeit und Mühe sparen.
  • Werbung und Marketing: Werbefachleute können damit Anleitungen zum Schalten von Anzeigen erstellen lassen und Vorschläge zur SEO-Optimierung erhalten, um Werbemaßnahmen zu unterstützen.
  • Gesundheitspflege: Normale Nutzer können professionelle Ratschläge mit Quellenangaben erhalten, um sich umfassender über Krankheiten und Behandlungsmethoden zu informieren.
  • Bildungsberatung: Schüler und Eltern können Informationen zur Schul- und Fachwahl erhalten, um Entscheidungen zu unterstützen.

Anleitung zur Verwendung von OpenAI Deep Research

de269090-e238-11ef-b53f-c8a9c246552c.png

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein ChatGPT Pro-Nutzer sind und öffnen Sie ChatGPT auf allen Geräten (Web, iOS, Android, MacOS, Windows).
  2. Wählen Sie im Eingabefeld von ChatGPT „Deep Research“ aus.
  3. Geben Sie Ihre Anfrage klar und präzise ein, z. B. „Marktforschungsanalyse eines bestimmten Produkts“. Bilder, Dateien und Tabellen können zur besseren Kontextualisierung mit hochgeladen werden.
  4. Warten Sie 5 bis 30 Minuten. Währenddessen können Sie den im Seitenbereich angezeigten Forschungsprozess verfolgen. Deep Research durchsucht im Hintergrund Webseiten, analysiert Texte, PDFs und Bilder und fasst die Ergebnisse zusammen.
  5. Sehen Sie sich den erstellten Bericht im Chatfenster an. Der Bericht enthält klare Quellenangaben, damit Sie die Informationen überprüfen können. Bei Unzufriedenheit mit dem Ergebnis können Sie die Anfrage anpassen und die Recherche wiederholen.

deep-research-sidebar.png

Fazit

OpenAIs Deep Research bietet Nutzern leistungsstarke Möglichkeiten zur Informationsverarbeitung und zeigt in vielen Bereichen wie Wissenschaft, Wirtschaft und Alltag ein enormes Potenzial. Es kann die Effizienz bei der Informationsbeschaffung und -organisation erheblich steigern und ist eine wertvolle Unterstützung für viele Menschen bei der Arbeit und im Studium.

Es ist jedoch nicht perfekt und weist Einschränkungen wie Datenverzögerungen und die Unfähigkeit, tiefes menschliches Denken zu ersetzen, auf. Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird Deep Research kontinuierlich optimiert und verbessert werden. Wir empfehlen Ihnen, es auszuprobieren und Ihre Erfahrungen und Ideen im Kommentarbereich zu teilen.