Gemäß der Vereinbarung werden Huawei Music und iFlytek ihre bestehende Zusammenarbeit in den Bereichen Musikvertrieb, Künstlerkooperationen und KI-basierter Erstellung von Klingeltönen vertiefen. Durch diese Kooperation nutzen beide Unternehmen ihre technologischen und ressourcenbezogenen Vorteile, um die Intelligenz und das Benutzererlebnis der Musikdienste weiter zu verbessern.
Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert und stammt vom Bildlizenzgeber Midjourney.
Die Huawei Music Website zeigt, dass die App mehr als 15 verschiedene verbundene Endgeräte und Dienste wie Smartphones, Kopfhörer, Smart Speaker, Smart Cockpits, Smart Screens und Smart Wearables verbindet und einen nahtlosen Übergang zwischen den Geräten ermöglicht. Darüber hinaus arbeitet Huawei Music mit intelligenten Sprach-, Such- und Vorschlagsdiensten wie Xiaoyi zusammen, um den Nutzern ein komfortableres und intelligenteres Musikerlebnis zu bieten.
Ein Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit ist der Aufbau eines neuen Ökosystems auf Basis von HarmonyOS. Mit der KI-Technologie von iFlytek wird Huawei Music bedeutende Fortschritte in den Bereichen intelligente Spracherkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache und KI-basierte Kreation erzielen. Besonders im Bereich der KI-basierten Klingeltonerstellung werden beide Unternehmen innovative Anwendungen erforschen und den Nutzern ein einzigartiges, personalisiertes Erlebnis bieten.
Durch diese Kooperation wird Huawei Music seinen Anwendungsbereich auf intelligente Geräte weiter ausbauen, nahtlose Verbindungen und intelligente Verknüpfungen zwischen Geräten realisieren und ein umfassenderes intelligentes Ökosystem für alle Szenarien schaffen.