Apple hat die Erweiterung der Sprachoptionen für seinen KI-Dienst Apple Intelligence angekündigt. Geplant ist, im April 2025 durch ein Software-Update die Unterstützung weiterer Sprachen, darunter Chinesisch, hinzuzufügen.

Die ersten Funktionen von Apple Intelligence wurden bereits als kostenloses Software-Update mit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 in einigen Ländern weltweit bereitgestellt. Hierfür muss die Geräte- und Siri-Sprache jedoch auf US-Englisch eingestellt sein.

Apple plant eine baldige Erweiterung der Sprachoptionen. Konkret wird Apple Intelligence im Dezember die Unterstützung für lokales Englisch in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Südafrika und Großbritannien hinzufügen. Im April nächsten Jahres sollen dann weitere Sprachen, darunter Chinesisch, durch ein Software-Update folgen: Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch und Vietnamesisch.

微信截图_20241029080727.png

Derzeit unterstützt Apple Intelligence Geräte wie iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max sowie iPads und Macs mit A17 Pro, M1 oder neueren Chips.

Die tiefe Integration von Apple Intelligence in iOS bietet Nutzern ein verbessertes Benutzererlebnis, einschließlich systemweiter Schreibhilfen (Writing Tools), einer natürlicheren Siri-Interaktion und einer intelligenteren Foto-App.