DeepSeek hat kürzlich auf seinem X-Konto (ehemals Twitter) die wichtige Ankündigung gemacht, in der kommenden Woche fünf Code-Repositories sukzessive Open Source zu veröffentlichen. Das Unternehmen erklärte, dass die bereits abgeschlossenen Online-Service-Module strengen Tests und Bereitstellungen unterzogen wurden und nun bereit für den produktiven Einsatz sind.

QQ_1740116613397.png

DeepSeek betont, dass der Grund für das Teilen des Codes darin liegt, dass jede einzelne Codezeile als treibende Kraft für den Fortschritt der Branche dienen soll. Das Unternehmen erklärt, dass es in diesem Bereich keinen „Elfenbeinturm“ gibt, sondern vielmehr ein reiner „Garage-Startup“-Geist und die Innovationskraft gemeinschaftlicher Entwicklung vorherrschen. Durch das Open-Sourcing des Codes hofft DeepSeek, mehr Entwickler zur Mitarbeit zu bewegen und die Dynamik und Innovation der Community zu fördern.

Als aufstrebendes Technologieunternehmen begegnet DeepSeek den Herausforderungen der Branche mit Offenheit und setzt sich dafür ein, durch technologische Innovationen mehr Wert und Möglichkeiten für die Gesellschaft zu schaffen. Dies ist nicht nur eine Aktion des Unternehmens, sondern auch eine gemeinsame Anstrengung der gesamten Branche für den Fortschritt.

Wichtigste Punkte:

🌟 DeepSeek wird in der nächsten Woche fünf Code-Repositories als Open Source veröffentlichen und so die Entwicklung der KI-Branche vorantreiben.

🚀 Die Online-Service-Module wurden getestet und sind bereit für den produktiven Einsatz.

🤝 Open Source zielt darauf ab, den Technologietransfer und die Zusammenarbeit in der Community zu fördern und Brancheninnovationen anzuregen.