Die vielbeachtete KI-Bewertungsplattform LMArena hat kürzlich die Gründung eines neuen Unternehmens namens Arena Intelligence Inc. angekündigt, um zukünftige Projektverbesserungen mit stärkeren Ressourcen zu unterstützen. Das Gründerteam von LMArena erklärte in einem Blogbeitrag, dass die neue Firma dazu beitragen wird, die Funktionalität der Testplattform für große Sprachmodelle (LLMs) zu verbessern und gleichzeitig die Neutralität zu wahren. Ziel ist es, KI-Nutzern eine faire Bewertungsumgebung zu bieten, die frei von jeglichem Unternehmenseinfluss ist.

LMArena wurde 2023 von Forschern der University of California, Berkeley, gegründet und hat sich schnell zu einer der anerkanntesten KI-Benchmarking-Plattformen der Branche entwickelt. Die Plattform arbeitet mit mehreren bekannten Unternehmen wie Google, OpenAI und Anthropic zusammen und ist zu einem wichtigen Werkzeug für die Bewertung von Modellen in der KI-Community geworden. Anfangs wurde LMArena hauptsächlich durch Spenden und Fördermittel finanziert, darunter Unterstützung von der Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz, Googles Kaggle Data Science Plattform und Together Computer Inc.

image.png

Im Blogbeitrag betont das LMArena-Team, dass einige Mitglieder kürzlich ihren Abschluss an der UC Berkeley gemacht haben und weiterhin an dem Projekt mitwirken möchten. Sie wollen der KI-Community einen besseren Service bieten und gleichzeitig die ursprünglichen Ziele von LMArena, nämlich Neutralität und Offenheit der Plattform, beibehalten. Sie betonen: „Unsere Rangliste ist nicht auf einen Anbieter ausgerichtet, sondern spiegelt die Präferenzen der Community wider – das war von Anfang an unser Ziel. Neutralität zu wahren und das Vertrauen der Community zu gewinnen, wird immer der Schlüssel zu unserem Erfolg sein.“

Nach der Gründung des neuen Unternehmens hat das Gründerteam mit dem Wiederaufbau der Kernfunktionen der LMArena-Plattform begonnen. Die neue Version befindet sich derzeit in der Beta-Testphase und Feedback der Community ist willkommen. Es wurden bereits mehrere Bugs behoben, die Benutzerfreundlichkeit verbessert und neue Funktionen wie Login, Chatprotokolle und persönliche Ranglisten hinzugefügt. Darüber hinaus wird das neue Unternehmen mehr offene Forschung unterstützen und sich auf neue Bewertungsprojekte wie WebDev Arena, RepoChat Arena und Search Arena konzentrieren.

Obwohl das Gründerteam keine detaillierten Angaben zu den Gewinnplänen gemacht hat, erklärt es, dass das Geschäftsmodell noch nicht vollständig festgelegt ist und keine Finanzmittel erhalten wurden. Sie sind jedoch zuversichtlich, was die zukünftigen Gewinnmöglichkeiten angeht, da KI-Unternehmen dringend neutrale und zuverlässige Bewertungsdienste benötigen, um die Modellentwicklung zu beschleunigen und die tatsächliche Leistung zu verbessern.