Angesichts des zunehmend intensiven Wettbewerbs im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) in der Smartphone-Branche arbeitet Apple intensiv an neuen KI-Funktionen für das kommende iPhone 16 Pro. Um der Konkurrenz durch Samsung, Google und andere Android-Hersteller zu begegnen, möchte Apple durch die Integration intelligenter Sprachassistenten und Spracherkennungsfunktionen in das neue iOS-System eine führende Position im Bereich der intelligenten Interaktion erreichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt Apple derzeit ein eigenes großes Sprachmodell (LLM). Das iOS-Softwareteam steht dabei vor der Herausforderung, KI-Berechnungen zu ermöglichen, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu beeinträchtigen.
Es wird erwartet, dass Apple das iPhone 16 Pro mit dem neuen KI-System erstmals auf der WWDC (Worldwide Developers Conference) 2024 vorstellen wird. Ein direkter Vergleich mit ähnlichen Produkten von Samsung und anderen Herstellern ist dann geplant. Dies wird ein wichtiger Test für Apples Innovationskraft im Bereich der KI-Technologie für Smartphones sein.