OpenAI hat kürzlich Fallbeispiele aus dem Bildungsbereich veröffentlicht, die zeigen, wie Pädagogen in ihren Unterrichtsstunden große Sprachmodelle wie ChatGPT einsetzen, beispielsweise als Hilfsmittel beim Unterricht oder zur Übersetzung. OpenAI hat auch Beispiele für optimierte Eingabeaufforderungen (Prompts) für ChatGPT geteilt. OpenAI rät von der ausschließlichen Verwendung von ChatGPT bei Prüfungen ab und räumt ein, dass der frühzeitig eingeführte KI-Textklassifikator eine eher geringe Genauigkeit aufwies. OpenAI scheint die Anwendung von ChatGPT im Bildungsbereich fördern zu wollen, warnt aber gleichzeitig die Pädagogen vor dem richtigen Umgang und den Grenzen des Systems.
OpenAI fördert ChatGPT im Bildungswesen und unterstützt Innovationen im Unterricht

VentureBeat
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.