Willkommen beim AI-Tagesbericht! Hier finden Sie täglich Informationen über die Welt der Künstlichen Intelligenz. Wir präsentieren Ihnen täglich die wichtigsten Neuigkeiten aus dem KI-Bereich, mit Fokus auf Entwickler, um Ihnen zu helfen, Technologietrends zu verstehen und innovative KI-Anwendungen kennenzulernen.

Neue KI-Produkte hier entdecken: https://top.aibase.com/

1. OpenAI veröffentlicht neue PVG-Technologie: Überprüfung der Genauigkeit von großen Sprachmodellen mit kleinen Modellen

OpenAI hat kürzlich die Prover-Verifier Games (PVG)-Technologie vorgestellt, um das „Black-Box“-Problem der Ausgaben von KI-Modellen zu lösen. Diese Technologie überwacht die Ausgaben großer Modelle mit kleinen Modellen und verbessert so die Genauigkeit und Kontrollierbarkeit der Inhalte. Die PVG-Technologie basiert auf der Spieltheorie und simuliert die Interaktion zwischen Beweisführenden und Überprüfenden. Das Training effektiver Überprüfungsmodelle erfordert große Mengen an realen Daten.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

😄 Die PVG-Technologie überprüft die Ausgaben großer Modelle mit kleinen Modellen und löst das KI-„Black-Box“-Problem.

😄 Das Trainingsframework basiert auf der Spieltheorie und simuliert die Interaktion zwischen Beweisführenden und Überprüfenden, wodurch die Genauigkeit und Kontrollierbarkeit der Modell-Ausgaben verbessert werden.

😄 Es werden große Mengen an realen Daten benötigt, um Überprüfungsmodelle zu trainieren und deren Urteilsvermögen und Robustheit zu gewährleisten.

Detaillierter Link:

https://cdn.openai.com/prover-verifier-games-improve-legibility-of-llm-outputs/legibility.pdf

2. Claude bringt Android-App heraus – Kann sie ChatGPT vom Thron stoßen?

Anthropic bringt die Android-App von Claude heraus und fordert damit den Marktführer unter den KI-Assistenten, ChatGPT, heraus. Diese Einführung erweitert nicht nur den Nutzerkreis, sondern zeigt auch die Ambitionen und die Ausrichtung von Anthropic im KI-Bereich. Android-Nutzer können mit Claude natürliche Sprachdialoge führen, Aufgaben erledigen und kreativ zusammenarbeiten. Eine neue Funktion, Claude Vision, wird ebenfalls eingeführt.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

🚀 Anthropic bringt die Android-App von Claude heraus und fordert damit ChatGPT heraus.

💡 Android-Nutzer können mit Claude natürliche Sprachdialoge führen, Aufgaben erledigen und kreativ zusammenarbeiten, wodurch der Nutzerkreis erweitert wird.

🔍 Mit der neuen Funktion Claude Vision können Nutzer Fotos hochladen, die Claude beschreibt und analysiert, wodurch die Funktionalität der App verbessert wird.

Detaillierter Link: https://www.anthropic.com/news/android-app

3. Gemini-Upgrade für Android: Fragen beantworten im Sperrbildschirm

Google hat kürzlich eine neue Funktion für Gemini auf Android eingeführt: die Beantwortung grundlegender Fragen im Sperrbildschirm. Gemini kann Informationen wie Wetter, Spielzeiten oder Bevölkerungszahlen liefern und so den Zugriff auf Gemini vereinfachen. Der Datenschutz wird streng gehandhabt; für personalisierte Inhalte muss das Gerät entsperrt werden. Nutzer können die Funktion für Fragen im Sperrbildschirm deaktivieren.

【AiBase Zusammenfassung:】

🔒 Fragen im Sperrbildschirm: Gemini auf Android kann jetzt im Sperrbildschirm Fragen beantworten.

🔎 Testerfahrung: Kann Informationen wie Wetter, Spielzeiten und Bevölkerungszahlen liefern.

🔐 Datenschutz: Für personalisierte Inhalte muss das Gerät entsperrt werden.

4. Microsoft veröffentlicht Vorschauversion der KI-Design-App Designer

Die Vorschauversion der KI-Design-App Designer von Microsoft ist jetzt für iOS und Android verfügbar. Ähnlich wie Canva hilft die App Nutzern, schnell Bilder und Designs zu erstellen und unterstützt über 80 Sprachen. Nutzer können mit verschiedenen Vorlagen beginnen und Vorlagen teilen, um sich gegenseitig inspirieren zu lassen. Die App unterstützt auch die Erstellung von Emojis, Hintergrundbildern und Avataren. Eine Funktion zum Ersetzen von Hintergründen wird in Zukunft hinzugefügt.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

🎨 Die Design-App Designer wird in der Vorschauversion veröffentlicht und unterstützt über 80 Sprachen. Sie kann zum Erstellen von Stickern, Glückwunschkarten usw. verwendet werden.

📱 Designer ermöglicht es Nutzern, mit verschiedenen Vorlagen schnell mit dem Erstellen zu beginnen und Vorlagen zu teilen, um sich gegenseitig inspirieren zu lassen.

✂️ Designer unterstützt das Erstellen von Emojis und Cliparts über Textprompts. Eine Funktion zum Ersetzen von Hintergründen wird in Zukunft hinzugefügt.

5. Exa AI: Das Google des KI-Bereichs – Die echte KI-Suchmaschine ist da!

Im Zeitalter der Informationsflut hat Exa AI, ein aufstrebendes Unternehmen für KI-Suchmaschinen, eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 17 Millionen US-Dollar erhalten, um die Art und Weise zu verändern, wie Menschen im Internet nach Wissen suchen. Exa AI konzentriert sich darauf, Wissen neu zu organisieren, fortschrittlichere Suchalgorithmen bereitzustellen, irrelevante Informationen herauszufiltern und echtes Wissen zu extrahieren, um den Nutzern ein besseres Sucherlebnis zu bieten.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

🔍 Exa AI erhält 17 Millionen US-Dollar Finanzierung und will das Internetsucherlebnis verändern.

🧠 Exa AI verwendet Vektor-Datenbanken und Einbettungsmodelle sowie semantische Suchtechnologien, um einzigartige Suchergebnisse zu liefern.

🚀 Exa AI verfügt über die Fähigkeit zur Verarbeitung großer Datenmengen, aktualisiert Daten in Echtzeit und bietet leistungsstarke Filterfunktionen, um den Nutzern ein hohes Maß an Such-Personalisierung zu bieten.

Detaillierter Link: https://top.aibase.com/tool/exa

6. Das Startup von „KI-Mutter“ Fei-Fei Li, World Labs, wird auf über 1 Milliarde US-Dollar bewertet

Das von Fei-Fei Li gegründete Startup World Labs hat innerhalb von nur vier Monaten eine Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht und will Künstlicher Intelligenz menschenähnliche, hochentwickelte Schlussfolgerungsfähigkeiten verleihen. Sie hat im Bereich Computer Vision herausragende Leistungen erbracht und die Entwicklung von ImageNet geleitet. Sie gilt als wichtige Persönlichkeit im KI-Bereich. Die Investition in World Labs spiegelt die Begeisterung der Investoren für ambitionierte KI-Unternehmen wider und zeigt die vielversprechenden Zukunftsaussichten der Branche.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

⭐ Das von Fei-Fei Li gegründete Startup World Labs wird auf über 1 Milliarde US-Dollar geschätzt und will Künstlicher Intelligenz menschenähnliche, hochentwickelte Schlussfolgerungsfähigkeiten verleihen.

⭐ Fei-Fei Li hat im Bereich Computer Vision herausragende Leistungen erbracht und die Entwicklung von ImageNet geleitet. Sie ist eine wichtige Persönlichkeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

⭐ Die Investition in World Labs spiegelt die Begeisterung der Investoren für ambitionierte KI-Unternehmen wider und zeigt die vielversprechenden Zukunftsaussichten der Branche.

7. NVIDIA-Forscher präsentieren Flextron-Framework: Flexible Bereitstellung von KI-Modellen

Das Flextron-Framework ist eine neue, flexible Modellarchitektur und ein Nachtrainierungsoptimierungsframework, das von Forschern von NVIDIA und der University of Texas at Austin entwickelt wurde und die Herausforderungen großer Sprachmodelle in ressourcenbeschränkten Umgebungen angeht. Durch sample-effizientes Training und fortschrittliche Routing-Algorithmen transformiert es vortrainierte LLMs in flexible Modelle, die sich durch hohe Effizienz und Genauigkeit auszeichnen.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

🌐 Das Flextron-Framework unterstützt die flexible Bereitstellung von KI-Modellen ohne zusätzliches Feintuning.

🚀 Durch sample-effizientes Training und fortschrittliche Routing-Algorithmen werden die Effizienz und Genauigkeit des Modells verbessert.

💡 Die flexible Multi-Head-Attention-Schicht optimiert die Ressourcennutzung, besonders in Umgebungen mit begrenzten Rechenressourcen.

Detaillierter Link: https://arxiv.org/html/2406.10260v1

8. Künstliche Intelligenz „klaut“ von YouTube: Apple, NVIDIA und Anthropic in der Kritik

Im Bereich der Künstlichen Intelligenz nutzen einige Technologieriesen ohne Erlaubnis Untertiteldaten von YouTube-Videos zum Trainieren von KI-Modellen, was zu Kontroversen führt. Die Urheber sind verärgert darüber, dass ihre Werke ohne ihr Wissen verwendet werden, und KI-Unternehmen konkurrieren um qualitativ hochwertige Daten und halten die Datenquellen geheim. Diese Vorgehensweise wirft jedoch rechtliche und ethische Fragen auf und sorgt bei den Urhebern für Unsicherheit.

【AiBase Zusammenfassung:】

🤖 Technologieriesen nutzen ohne Erlaubnis Untertiteldaten von YouTube-Videos zum Trainieren von KI-Modellen, was zu Kontroversen führt.

🔒 KI-Unternehmen konkurrieren um den Erwerb hochwertiger Daten und halten die Datenquellen geheim.

❓ Die Urheber befürchten, dass ihre Werke für das Training von KI verwendet werden könnten, was zu deren Arbeitsverlust führen könnte, und dies wirft rechtliche und ethische Fragen auf.

Detaillierter Link: https://www.aibase.com/news/10298

9. KI-Synchronsprecher fordern echte Sprecher heraus: 5000 australische Schauspieler droht die Arbeitslosigkeit

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stellt die australische Synchronsprecherbranche vor beispiellose Herausforderungen. 5000 einheimische Synchronsprecher sehen ihre Arbeitsplätze in Gefahr. Die Synchronsprecher befürchten, dass kostengünstige, generierte KI-Klone ihre Arbeitsplätze ersetzen könnten. Der AAVA-Vorsitzende betont, dass der Missbrauch der Stimmen von Menschen verhindert werden sollte und fordert faire Regeln.

【AiBase Zusammenfassung:】

🎙️ Die Synchronsprecherbranche steht vor beispiellosen Herausforderungen, 5000 australische Synchronsprecher sehen ihre Arbeitsplätze in Gefahr.

🤖 Von der KI generierte, geklonte Stimmen könnten die Arbeit von Synchronsprechern vollständig ersetzen, was zu Branchenängsten führt.

💼 Bereiche wie Unternehmenskommunikation und Bildung könnten durch KI-Synchronsprecher ersetzt werden, während sich die Werbebranche länger an die Technologie anpassen muss.

Detaillierter Link: https://www.aibase.com/news/10294

10. Selbst Reiche werden übers Ohr gehauen! Das 2700-Dollar-Haus von OpenAI-CEO weist „Pfusch am Bau“ auf

Sam Altman's Haus in San Francisco leidet unter schweren Wasserschäden und Abwasserproblemen, die ihm erhebliche Unannehmlichkeiten bereiten. Ein undichtes Schwimmbad führte zu Überschwemmungen im Untergeschoss, Deckenstürzen und Schimmelbildung. Die Abwasserprobleme sind noch gravierender: unbehandeltes Abwasser wurde auf den Boden geleitet, und die Bewässerungsleitungen sind undicht, was die Wohnumgebung beeinträchtigt. Altmans Anwaltsteam hat beim Gericht in San Francisco Klage eingereicht und den Bauträger wegen falscher Angaben und mangelhafter Bauausführung verklagt.

【AiBase Zusammenfassung:】

🏡 Sam Altmans Haus in San Francisco weist ein undichtes Schwimmbad und Abwasserprobleme auf.

🌊 Das undichte Schwimmbad führte zu Überschwemmungen im Untergeschoss, Deckenstürzen und Schimmelbildung.

💩 Nicht angeschlossene Badezimmerabwasserleitungen leiten unbehandeltes Abwasser auf den Boden, und die Bewässerungsleitungen sind undicht.

Detaillierter Link: https://www.aibase.com/news/10295