Sam Altman, CEO von OpenAI, hegt seit langem ein starkes Interesse an der Entwicklung von Konsumer-KI-Geräten, ähnlich denen aus Spike Jonzes Film „Her“. Er investierte persönlich in das Wearable-AI-Startup Humane und arbeitete mit dem ehemaligen Apple-Designer Jony Ive an der Entwicklung persönlicher KI-Geräte. Nun setzt der OpenAI-Venture-Fund diesen Weg fort und investiert in ein weiteres Hardware-Unternehmen: Opal.

image.png

Anmerkung: Bild von der offiziellen Opal-Webseite

Was steckt hinter Opal?

Zwei mit der Transaktion vertraute Quellen berichten, dass OpenAI eine 60 Millionen US-Dollar schwere Serie-B-Finanzierungsrunde für Opal (früher bekannt als Opal Camera) anführt. Das Startup konzentriert sich auf die Entwicklung hochwertiger Webcams für ein verbessertes Nutzererlebnis.

Opals Flaggschiffprodukt ist Tadpole, eine nur 1,25 Zoll große Webcam für 149 US-Dollar, die sich einfach an Laptop-Bildschirmen befestigen lässt. Tadpole bietet eine herausragende Bildqualität mit Videoaufnahmen bis zu 3840 x 2160 Pixeln – eine Auflösung, die laut Opal normalerweise nur teurere Webcams erreichen.

Mit der Opal-Begleit-App Composer können Benutzer die Einstellungen von Tadpole, wie z. B. die Beleuchtung, individuell anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach Abschluss der OpenAI-Investition wird Opal nicht nur weitere Webcam-Produkte auf den Markt bringen, sondern auch Ressourcen in die Entwicklung KI-basierter Geräte investieren. Diese neuen Produkte, bezeichnet als „Kreativ-Tools“, sollen Nutzern mehr kreative Möglichkeiten bieten.

image.png

Anmerkung: Bild von der offiziellen Opal-Webseite

In Opals neuen Geräten könnten Technologien von OpenAI integriert werden, insbesondere Funktionen im Zusammenhang mit Bild- und Videogenerierungsmodellen. Tatsächlich ist dies nicht Opals erster Einsatz von KI in Konsumelektronik. Vor Tadpole gab es bereits die Webcam C1, die Machine Learning zur Optimierung der Videoqualität und für Funktionen wie Hintergrundunschärfe nutzt.

Es ist erwähnenswert, dass Opal von YouTube-Creator Casey Neistat und den TikTok-Stars Charli und Dixie D’Amelio unterstützt wird. Opals bekanntestes Produkt ist eine professionelle Webcam für 300 US-Dollar – keine offensichtliche Investition für ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung großer Sprachmodelle konzentriert.

OpenAIs weiterreichende Hardware-Ambitionen

OpenAIs Interesse beschränkt sich nicht nur auf Konsumelektronik. Kürzlich führte das Unternehmen Gespräche mit Broadcom über die Entwicklung kundenspezifischer KI-Chips, was seine Hardware-Ambitionen verdeutlicht.

OpenAIs Investition in Opal hat viel Aufmerksamkeit erregt. Opal konzentriert sich auf Webcams und genießt Bekanntheit in der Video-Creator-Community. OpenAI hingegen erforscht kontinuierlich neue Anwendungsmöglichkeiten für KI. Die Investition könnte darauf hindeuten, dass OpenAI durch Hardware-Partnerschaften die praktische Anwendung seiner KI-Technologien vorantreiben möchte.

OpenAI erweitert sein Investitionsportfolio stetig und unterstützt Startups, deren Technologien Synergien mit seinen eigenen KI-Lösungen ermöglichen.

Wichtigste Punkte:

🌟 OpenAI führt eine 60 Millionen US-Dollar schwere Serie-B-Finanzierungsrunde für das Hardware-Startup Opal an.

👤 Opal wird von bekannten YouTubern und TikTok-Stars unterstützt und konzentriert sich auf professionelle Webcams.

🤖 OpenAI möchte durch Hardware-Partnerschaften die praktische Anwendung seiner KI-Technologien vorantreiben.