Vor kurzem berichtete 36氪, dass Xiaomi heimlich an einer neuen Generation von KI-Brillen arbeitet, deren Veröffentlichung für das zweite Quartal 2025 geplant ist. Xiaomi hat bereits eine Zusammenarbeit mit GoerTek vereinbart und plant, die Brille im April nächsten Jahres zum Xiaomi-Fanfest vorzustellen. Lei Jun ist zuversichtlich, was den Absatz betrifft und erwartet über 300.000 verkaufte Einheiten.
Diese KI-Brille soll laut Informationen die in Zusammenarbeit mit Ray-Ban von Meta herausgebrachten KI-Brillen direkt Konkurrenz machen. Sie verfügt über KI-Funktionen, ein Audio-Headset-Modul und ein Kameramodul und wird unter der Eigenmarke von Xiaomi auf den Markt kommen. Obwohl Xiaomi sich noch nicht zu diesen Meldungen geäußert hat, gehen Branchenexperten davon aus, dass 2025 zum Durchbruchsjahr für KI-Brillen werden könnte.
Erwähnenswert ist, dass Baidu auf seiner Weltkonferenz am 12. November die Xiaodu KI-Brille vorgestellt hat. Dieses Produkt wird als „weltweit erste native KI-Brille mit chinesischem großen Sprachmodell“ definiert. Die Xiaodu KI-Brille nutzt Baidus Ernie-Sprachmodell und das DuerOS KI-Betriebssystem und soll im ersten Halbjahr 2025 auf den Markt kommen.
Wichtigste Punkte:
1. 🥽 Xiaomi plant die Veröffentlichung einer neuen KI-Brille für Q2 2025 und hat bereits mit GoerTek kooperiert.
2. 🚀 Baidu hat ebenfalls die Xiaodu KI-Brille vorgestellt, und andere Technologieriesen engagieren sich ebenfalls aktiv in diesem Markt.
3. 🔍 Der Wettbewerb auf dem Markt für KI-Brillen verschärft sich, und 2025 könnte zum Durchbruchsjahr werden.