Auf dem China Robot Network Kongress 2024 präsentierte die GAC Group ihren dritten humanoiden Roboter mit verkörperter Intelligenz, GoMate, und zeigte damit die neue Ausrichtung des Automobilherstellers im Roboterbereich.

Das größte Highlight dieses Roboters ist seine branchenweit einzigartige, variable Rad-Fuß-Mobilitätsstruktur. Er kann frei zwischen Vierrad- und Zweibein-Modus wechseln und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen deutlich verbessern. Ausgestattet mit GACs selbst entwickeltem rein visuellen autonomen Fahr-Algorithmus und der FIGS-SLAM-Algorithmusarchitektur, erreicht er einen Durchbruch von der ebenen zur räumlichen Intelligenz. Dank der Unterstützung durch GACs Festkörper-Batterietechnologie kann GoMate dank seiner variablen Rad-Fuß-Struktur 6 Stunden lang durchgehend arbeiten und ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten um über 80 % energieeffizienter.

Roboter, Datenzentrum

Bildquelle: Das Bild wurde von KI generiert und von Midjourney lizenziert.

Zhang Aimin, Leiter des GAC Group Roboter-Entwicklungsteams, erklärte, dass das Team einen Ansatz aus „Fernbedienung + KI-basierte autonome Steuerung am Endeffektor“ verfolgt und sich für eine Strategie der vollständigen Eigenentwicklung der Kernkomponenten entschieden hat. Der Vorteil von GAC liegt in der Möglichkeit, Chips und Lidar-Sensoren aus dem Automobilbereich zu verwenden und die Komponenten nach Automobilstandard zu entwickeln. Dies senkt die Kosten und gewährleistet gleichzeitig die Produktqualität.

Laut GAC Group-Planung soll die Serienproduktion der selbst entwickelten Komponenten 2025 beginnen. Der erste Einsatz erfolgt in den Produktionslinien und Industrieparks von GAC Trumpchi und Aion. Eine Kleinserienproduktion wird für 2026 erwartet, gefolgt von einer schrittweisen Ausweitung auf die Massenproduktion. Der Roboter soll zukünftig in verschiedenen Bereichen wie Sicherheit, Pflege, After-Sales-Service im Automobilbereich, Logistik und Bildung eingesetzt werden.

Von den Anfängen der Roboterforschung im Jahr 2022 bis zur heutigen Präsentation der dritten Generation nutzt die GAC Group ihre umfassenden Branchenvorteile, um neue Entwicklungsmöglichkeiten im Roboterbereich zu erschließen.