Am 24. Februar 2025 kündigte die Plattform die Unterstützung des neuen KI-Modells Claude3.7Sonnet (von Anthropic veröffentlicht) an. Ein offizieller X-Post besagt, dass das Modell intern bereits seit einiger Zeit getestet wurde und dabei deutliche Verbesserungen bei der Agenten-Workflows und der Codegenerierung festgestellt wurden (Perplexity Pro X-Post).
Claude3.7Sonnet wird als Anthropics bisher intelligentestes Modell beschrieben und führt erstmals eine Hybrid-Inferenz-Funktion ein (Details zu Anthropic Claude3.7Sonnet). Es bietet im Standardmodus schnelle Antworten oder im erweiterten Denkmodus eine tiefgehende Analyse, insbesondere bei der Codierung und Frontend-Entwicklung. Das Update von Perplexity Pro zielt darauf ab, dass die Benutzer direkt von diesen Verbesserungen profitieren.
Benutzer können in den Perplexity Pro-Einstellungen unter „KI-Modell“ auf Claude3.7Sonnet umschalten. Die Bedienung ist einfach und es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Diese Funktion ist jetzt vollständig verfügbar, und Benutzer werden aufgefordert, sie sofort auszuprobieren (Perplexity Pro-Anleitung).
Perplexity Pro bietet mindestens 300 Pro-Suchanfragen pro Tag und ermöglicht die Auswahl verschiedener fortschrittlicher KI-Modelle wie GPT-4 und der Claude-Serie (Perplexity Pro Preise und Funktionen). Dieses Update erweitert die Modellpalette weiter und zeigt die kontinuierliche Optimierung der Benutzererfahrung durch die Plattform.
Obwohl die offiziellen konkreten Testdaten nicht veröffentlicht wurden, hebt der X-Post deutliche Leistungssteigerungen hervor, insbesondere bei Agenten-Workflows und der Codegenerierung. Benutzerfeedback und weitere Untersuchungen werden dazu beitragen, die tatsächliche Wirkung dieser Verbesserungen zu überprüfen.