Intel Finanzchef David Zinsner deutete kürzlich in Gesprächen mit Investoren an, dass das Jahr 2024 für das Client-Geschäft dank eines Windows-Updates recht gut werden dürfte. Er erklärte, dass die Windows-Benutzerbasis veraltet sei und ein Update benötige, wobei das nächste Jahr möglicherweise der Beginn dieses Prozesses sein könnte. Äußere Analysten vermuten, dass Zinsner mit „Windows-Update“ höchstwahrscheinlich Windows 12 meint.
Es gab bereits Berichte, dass Windows 12 in der Entwicklung ist, voraussichtlich Mitte 2024 fertiggestellt wird und im Herbst desselben Jahres offiziell veröffentlicht werden soll. Windows 12 könnte mit KI-Funktionen integriert werden, um die Aktualisierungsnachfrage anzukurbeln.
Allerdings könnte der kürzliche Weggang von Panos Panay, dem Leiter der Windows-Abteilung, Auswirkungen auf den Entwicklungsprozess von Windows 12 haben.