Die Verabschiedung des EU-KI-Gesetzes könnte sich verzögern, da sich Europa nicht auf eine Regulierung von Basismodellen einigen kann. Spanien schlägt einen neuen Kompromiss vor, der häufigere Überprüfungen von Modellschwachstellen und ein gestaffeltes Regulierungssystem nach Nutzerzahlen vorsieht. Europäische Regierungsbeamte erhoffen sich, dass das Gesetz als Vorbild für die Regulierung generativer KI dient, doch der Fortschritt ist langsam und hinkt im Vergleich zu anderen internationalen Akteuren hinterher.
EU-KI-Gesetzgebung könnte 2023 scheitern

站长之家
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.