Verzögerung beim EU-KI-Gesetz erwartet

Die Verabschiedung des EU-KI-Gesetzes könnte sich verzögern, da sich Europa nicht auf eine Regulierung von Basismodellen einigen kann. Spanien schlägt einen neuen Kompromiss vor, der häufigere Überprüfungen von Modellschwachstellen und ein gestaffeltes Regulierungssystem nach Nutzerzahlen vorsieht. Europäische Regierungsbeamte erhoffen sich, dass das Gesetz als Vorbild für die Regulierung generativer KI dient, doch der Fortschritt ist langsam und hinkt im Vergleich zu anderen internationalen Akteuren hinterher.