Google veranstaltet am 13. August um 10 Uhr morgens (pazifische Zeit) seine nächste große Hardware-Veranstaltung. Das ist etwa zwei Monate früher als die übliche „Made By Google“-Veranstaltung, die normalerweise Mitte Herbst stattfindet. Bemerkenswert ist, dass Google mit dem Pixel 9 sein neuestes Flaggschiff-Produkt ankündigen wird – noch vor Apples iPhone 16.

Google hat diese Verschiebung noch nicht erklärt. Vielleicht wird es angesichts der bevorstehenden, ungewöhnlichsten Präsidentschaftswahl in der modernen amerikanischen Geschichte einfach zu chaotisch. Gleichzeitig hat Google sicherlich viel über Gemini zu besprechen. Diese neuen Geräte werden mit ziemlicher Sicherheit als erste wichtige neue generative KI-Funktionen im Android-Bereich präsentieren, noch bevor andere Geräte diese Funktionen erhalten.

image.png

Bild von Google

Google hat eine Tradition dieses Jahres beibehalten und bereits vor der Veranstaltung Geräte enthüllt. Dieser Schritt nimmt zwar zwangsläufig etwas Aufmerksamkeit vor der großen Veranstaltung weg, hat sich aber als effektive Methode erwiesen, um in der Sommerflaute der Konsumelektronik Begeisterung zu erzeugen. Anfang dieser Woche präsentierte Google zwei neue Geräte: das Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Fold, die Spitzenmodelle der Serie.

Sowohl das Pixel 9 Pro als auch das Pixel 9 Fold tragen den Slogan „Für das Gemini-Zeitalter entwickelt (faltbar)“ und bereiten die Bühne für eine Reihe von KI-fokussierten Technologie-Events. Gemini stand im Mai auf der Google I/O im Mittelpunkt, obwohl diese Entwicklerkonferenz eher darauf ausgerichtet war, die Grundlage für die KI-Ambitionen des Unternehmens zu legen.

image.png

Tatsächlich trennt Google seine konsumentenorientierten Hardwareprodukte bewusst von den Entwicklerkonferenzen und kündigte wenige Tage vor der Veranstaltung das budgetorientierte Pixel 8a an. Bemerkenswert ist, dass die auffälligsten konsumentenorientierten Android-KI-Funktionen in diesem Jahr nicht zuerst auf Pixel-Geräten erschienen sind. „Circle to Search“ wurde erstmals im Januar auf dem Samsung Galaxy S24 vorgestellt.

Android 15: Neue Funktionen und UI-Anpassungen

Die neueste Beta-Version (Beta 4) von Android 14 wurde erst letzte Woche veröffentlicht. Obwohl auf der I/O einige Funktionen vorgestellt wurden, müssen Sie bis zur Veranstaltung am 13. August warten, um die endgültige Version zu sehen. Die neueste Version des mobilen Betriebssystems trägt den Codenamen „Vanilla Ice Cream“ (diese süßen Namen werden intern immer noch verwendet) und wird neue Funktionen und Anpassungen der Benutzeroberfläche mit sich bringen.

Zu den bereits angekündigten Hauptfunktionen gehören verbessertes Multitasking und Satellitenverbindung. Gleichzeitig ist „Private Space“ ein gerätebasierter Inkognito-Modus, der zusätzliche Authentifizierungsanforderungen für sensible Informationen bietet. Der verbesserte Doze-Modus sollte die Akkulaufzeit der Geräte verbessern.

Die Zukunft von Google Assistant

Bei den letzten Gemini-Updates war das Schicksal von Google Assistant eine offene Frage. Google möchte offenbar letztendlich, dass sein eigenes GenAI die dringendsten Aufgaben von Android übernimmt, aber es ist unklar, ob dies einen direkten Ersatz für Assistant bedeutet oder ob es, ähnlich wie Apple mit Siri, verstärkt wird.

Benutzer können Gemini derzeit als ihren Hauptassistenten verwenden (wenn sie dies wünschen), obwohl Google letztendlich das Richtige getan hat und Assistant nicht direkt ersetzt hat.

Pixel Watch 3 und Pixel Buds Pro 2

Die Smart-Home-Kategorie mag abgekühlt sein, aber seit der Übernahme von Fitbit im Jahr 2020 setzt Google stark auf Wearables. Die Pixel Watch 3 wird bei der Veranstaltung am 13. August wahrscheinlich etwas Aufmerksamkeit erhalten. Das gilt auch für die Pixel Buds Pro 2.

Die „Made by Google“-Veranstaltung beginnt am 13. August um 10 Uhr morgens (pazifische Zeit). Bleiben Sie dran für weitere Informationen.