Die Aktie von Nvidia (NVDA) verzeichnete am Montagmorgen einen starken Kursanstieg und stand im Fokus des Marktes. Der Grund für diesen Anstieg ist die Ankündigung, dass die für den chinesischen Markt bestimmte Version des neuen Blackwell-Chips die US-Exportkontrollbestimmungen erfüllt.

image.png

Nvidia wird Berichten zufolge mit dem chinesischen Technologieunternehmen Inspur zusammenarbeiten, um den exportkontrollkonformen „B20“-Chip zu produzieren. Die Auslieferung dieses Chips ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Diese Nachricht trägt dazu bei, die Marktsorgen über die zunehmenden Handelsbeschränkungen und geopolitischen Spannungen in der Halbleiterindustrie zu lindern. Die positive Marktreaktion zeigt das Vertrauen der Investoren in Nvidias Fähigkeit, die Herausforderungen der Exportkontrollen zu bewältigen.

Darüber hinaus genießt die Blackwell-Plattform von Nvidia bereits hohe Aufmerksamkeit und starke Nachfrage, was ebenfalls einen wichtigen Faktor für den Kursanstieg darstellt. Die Nvidia-Aktie hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt und am Montag über 4 % auf 122,76 US-Dollar zugelegt. Dies zeigt, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen durch Exportkontrollen weiterhin beachtliche Erfolge in Bezug auf technologische Innovation und Marktnachfrage erzielt.

Die erfolgreiche Einführung eines exportkontrollkonformen neuen Chips durch Nvidia und der damit verbundene Kursanstieg spiegeln die optimistischen Zukunftsaussichten des Unternehmens wider.

Wichtigste Punkte:

📈 Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montagmorgen einen starken Kursanstieg, die Chip-Aktien erholten sich insgesamt. Grund dafür ist, dass die für den chinesischen Markt bestimmte Version des neuen Blackwell-Chips die US-Exportkontrollbestimmungen erfüllt.

💡 Nvidia plant die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Technologieunternehmen Inspur bei der Produktion des exportkontrollkonformen „B20“-Chips, dessen Auslieferung für das zweite Quartal 2025 geplant ist. Dies soll die Sorgen der Investoren über Handelsbeschränkungen und geopolitische Spannungen verringern.

🚀 Aufgrund der starken Nachfrage nach der Blackwell-Plattform hat sich die Nvidia-Aktie seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt und am Montag um über 4 % auf 122,76 US-Dollar zugelegt.