Viele der versprochenen Funktionen für Apples iOS 18 sind zwar in der aktuellen Testversion noch nicht erschienen, werden aber voraussichtlich mit iOS 18.2 gebündelt veröffentlicht. Da Apple üblicherweise im Dezember die x.2-Updates herausbringt, dürfte iOS 18.2 das letzte große Update des Jahres 2024 sein und zahlreiche lang erwartete Funktionen bieten.

Zu den Highlights dieses Updates gehören die Siri-Integration von ChatGPT, der Genmoji-Emoji-Generator, eine überarbeitete Mail-App und die umfassende Unterstützung für Roboterstaubsauger. Apple-CEO Tim Cook hat bereits bestätigt, dass die ChatGPT-Integration noch vor Jahresende erscheinen wird. Das Unternehmen plant außerdem, in die nächste Finanzierungsrunde von OpenAI zu investieren, was das starke Vertrauen in die KI-Technologie unterstreicht.

Apple, iOS 18, Apple Intelligence

Obwohl Genmoji nach seiner Vorstellung auf der WWDC noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, deuten kürzlich in der Testversion aufgetauchte Benutzeroberflächenelemente auf einen baldigen Start hin. Die neue Mail-App bietet ein neues Design und effizientere Sortierfunktionen, während die Home-App die Kernfunktionen von intelligenten Staubsaugern steuern kann.

Für EU-Nutzer wird Apple ab Ende des Jahres häufiger den Bildschirm zur Auswahl des Standardbrowsers anzeigen, wobei die Nutzer die Auswahl jährlich bestätigen müssen. Die Einführung dieser Funktionen zeigt nicht nur Apples kontinuierliche Innovationen in den Bereichen KI-Integration, Benutzererfahrungsoptimierung und Smart Home, sondern spiegelt auch die positive Reaktion des Unternehmens auf sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen wider.

Obwohl es möglich ist, dass in späteren Testversionen von iOS 18.1 noch wichtige Funktionen hinzugefügt werden, ist dies eher ungewöhnlich. Nutzer können sich darauf freuen, diese spannenden neuen Funktionen Ende des Jahres zu erhalten, die iOS-Geräte intelligenter und benutzerfreundlicher machen und Apples führende Position im Bereich der mobilen Betriebssysteme weiter festigen werden.