Kürzlich gab die beliebte Sängerin Taylor Swift (bekannt als „霉霉“) in den sozialen Medien bekannt, dass sie bei der kommenden Präsidentschaftswahl Vizepräsidentin Kamala Harris unterstützen wird.

Diese Entscheidung Swifts ist teilweise darauf zurückzuführen, dass sie einige KI-generierte Bilder von sich gesehen hat, die fälschlicherweise zeigten, wie sie die Präsidentschaftskampagne von Trump unterstützte.

Sie schrieb auf Instagram: „Mir ist kürzlich aufgefallen, dass gefälschte KI-Bilder von ‚mir‘, die Trump unterstützen, auf seiner Website veröffentlicht wurden. Das hat mir Angst vor KI gemacht und mich gleichzeitig zum Nachdenken über die Gefahren der Verbreitung falscher Informationen gebracht.“

image.png

Swift betonte, dass sie als Wählerin ihre Absichten transparent machen müsse. Am Ende ihres Beitrags nannte sich Taylor „kinderlose Katzenlady“ (Childless Cat Lady) und fügte ein Foto von sich mit ihrer Katze hinzu – eine sarkastische Antwort auf die Angriffe von Trumps Stellvertreter Vance auf „kinderlose Katzenladys“.

image.png

Sie betonte: „Der einfachste Weg, Falschinformationen zu bekämpfen, ist, mit der Wahrheit zu antworten.“ In ihrem Beitrag erwähnte Swift auch einige ihrer Anliegen, darunter LGBTQ+-Rechte, reproduktive Gesundheit und In-vitro-Fertilisation (IVF). In ihren Instagram-Stories fügte sie außerdem einen Link hinzu, der Fans zur Wählerregistrierung aufforderte.

Der Missbrauch dieser KI-Bilder hat Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von Technologie bei der kommenden US-Präsidentschaftswahl ausgelöst. Bereits Ende August veröffentlichte Trump in den sozialen Medien KI-generierte Bilder, um seine Unterstützung im Präsidentschaftswahlkampf zu demonstrieren.

Ein Bild zeigte den Schriftzug „Swift unterstützt Trump“, ein anderes war ein offensichtlich KI-generiertes Bild von Swift mit dem Text „Taylor hofft, dass Sie für Donald Trump stimmen“. Trump fügte zu diesem Beitrag hinzu: „Ich nehme an!“

image.png

Erwähnenswert ist auch, dass sich Musk in die Diskussion einschaltete. Nach Swifts Veröffentlichung twitterte Musk: „Okay Taylor… du hast gewonnen… ich werde dir ein Kind geben und deine Katzen mit meinem Leben beschützen“. Eine Aussage, die man kaum kommentieren kann!

image.png

Es ist erwähnenswert, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Swift Probleme mit KI-Bildern hat. Anfang des Jahres kursierten einige nicht autorisierte, sexualisierte KI-Bilder in den sozialen Medien, was sogar das Weiße Haus auf das Problem aufmerksam machte und zu Forderungen nach einer Gesetzesgebung führte.

Vor diesem Hintergrund haben einige KI-Unternehmen begonnen, ihre Tools einzuschränken, um die Verbreitung von Falschinformationen im Zusammenhang mit Wahlen zu reduzieren. Google gab beispielsweise kürzlich bekannt, dass es die Funktion zur KI-generierten Suchergebnisse bei Anfragen im Zusammenhang mit Wahlen einschränken wird. Diese Bemühungen zielen offensichtlich darauf ab, die Herausforderungen zu bewältigen, die die KI-Technologie mit sich bringt, insbesondere in einer Zeit, in der Informationen immer schneller verbreitet werden.

Wichtigste Punkte:

🌟 Taylor Swift unterstützt Vizepräsidentin Kamala Harris und lehnt die gefälschte KI-Unterstützung für Trump ab.

💬 Sie plädiert für Transparenz und betont die Bekämpfung von Falschinformationen mit der Wahrheit.

🔍 Der Missbrauch von KI-Technologie sorgt für Besorgnis und führt dazu, dass einige Unternehmen die Kontrolle über Informationen verstärken.