Die Beijing Baidu Netxun Technology Co., Ltd. und das Beijing Zhiyuan Institute of Artificial Intelligence gaben heute die Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung bekannt. Die beiden Parteien werden in Bereichen wie großen Sprachmodellen (LLMs) eng zusammenarbeiten und gemeinsam ein Ökosystem für die synergetische Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz aufbauen.
Baidu engagiert sich seit 2010 umfassend im Bereich der künstlichen Intelligenz und ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das eine vollständige, vertikale Integration im KI-Bereich verfolgt. Von Kunlun-Chips über die Deep-Learning-Plattform PaddlePaddle und das große Sprachmodell Wenxin bis hin zu den Anwendungen verfügt Baidu über entscheidende, selbst entwickelte Technologien auf allen Ebenen des Technologie-Stacks. Das Wenxin-Sprachmodell wurde bereits auf Version 4.0 aktualisiert, Wenxin Yiyans Nutzerbasis umfasst über 300 Millionen Nutzer, und das PaddlePaddle-Wenxin-Ökosystem vereint bereits 14,65 Millionen Entwickler, die 370.000 Unternehmen und Organisationen unterstützen und 950.000 Modelle erstellt haben.
Das Zhiyuan-Institut, eine neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung im Bereich der künstlichen Intelligenz, konzentriert sich einerseits auf die Erforschung von Spitzentechnologien wie multimodalen Weltmodellen, verkörperter Intelligenz und AI for Science, um technologische Richtungen und Trends voranzutreiben. Andererseits entwickelt es kontinuierlich eine umfassende Open-Source-Technologiebasis für große Sprachmodelle, die Modelle, Daten, Algorithmen, Bewertungen und Systeme umfasst, und baut eine Software-Stack für leistungsstarke Rechencluster für große Sprachmodelle, die verschiedene heterogene Rechenressourcen unterstützen, um das industrielle Ökosystem und die Anwendungen zu stärken.
Zukünftig werden Baidu und das Zhiyuan-Institut gemeinsam die zukünftigen technologischen Wege und Anwendungsfälle der künstlichen Intelligenz erforschen, den Aufbau eines Software- und Hardware-Ökosystems für diverse Rechenleistungen aktiv fördern und die Anwendung von künstlicher Intelligenz in allen Branchen beschleunigen.