Das französische KI-Startup Mistral gab heute ein bedeutendes Update für Le Chat bekannt, seinen KI-Chatbot für Verbraucher, der in direkte Konkurrenz zu OpenAIs ChatGPT und Googles Gemini tritt. Le Chat wurde erstmals im Februar dieses Jahres veröffentlicht und nutzte damals die Modelle Mistral Small und Mistral Large.

Le Chat bietet zahlreiche neue Funktionen, darunter webbasierte Suche mit Quellenangaben, eine neue Canvas-Benutzeroberfläche, Bild- und Dokumentenverständnis sowie die Möglichkeit, Bilder zu generieren. Das Beste daran: Mistral stellt all diese neuen Funktionen kostenlos zur Verfügung.

mistral_chat_logo-1200x667.png

Le Chat und die damit verbundenen Upgrades bieten Benutzern leistungsstarke Möglichkeiten der sprachlichen Interaktion, während neue Entwicklungen wie Pixtral Large einzigartige Möglichkeiten in Bereichen wie der Bilderzeugung bieten. Diese Produkte sollen den Benutzern ein intelligenteres, effizienteres und umfassenderes Benutzererlebnis bieten und haben ein enormes Potenzial, sei es im alltäglichen Austausch, beim Informationszugang oder bei der kreativen Inspiration.

[Le Chat] Übersicht

Le Chat wird [/lə ʃa/] ausgesprochen und bedeutet auf Französisch „Katze“. Es ist ein kostenloser generativer KI-Arbeitsassistent von Mistral AI. Man kann ihn als kreativen Partner nutzen, ihm bestimmte Aufgaben beibringen, als Co-Piloten beim Programmieren verwenden usw. – im Grunde kann man ihn für alle möglichen Aufgaben einsetzen.

Le Chat basiert auf einer fortschrittlichen technischen Architektur, die es ihm ermöglicht, natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren und Benutzern qualitativ hochwertige Dialoginteraktionen zu bieten. Durch kontinuierliche Updates und Verbesserungen wird Le Chat in Funktionalität und Leistung stetig verbessert und entwickelt sich zu einem starken Konkurrenten für Produkte wie ChatGPT. Zusammen mit anderen Produkten von Mistral AI wie Pixtral Large bildet es ein umfassendes Produkt-Ökosystem, das Benutzern KI-Services in verschiedenen Bereichen bietet.

Sie können Le Chat als kreativen Partner nutzen, ihm bestimmte Aufgaben beibringen, ihn als Programmier-Co-Piloten verwenden… im Grunde können Sie ihn für alle möglichen Aufgaben einsetzen.

1721840894_mistral_large_logo_story.jpg

Hier ein Vergleich von Le Chat mit führenden Chat- und Suchassistenten auf dem Markt:

FunktionsmerkmaleChatGPTPerplexityClaudeLe Chat
Bezahldienstkostenpflichtigjajakostenlos
Websuche mit Quellenangabenjajaneinja
Canvas-Funktion zum Brainstorming, Bearbeiten und Exportieren in Echtzeitkostenpflichtigneineingeschränktja
Bilderzeugungjaneinneinja
Bild-/Dokumentenanalysejakostenpflichtigjaja
Task-Agentkostenpflichtigneinneinja
Einheitliche Plattform von Modell zu Ausgabejaneinjaja

[Le Chat] Highlights

Das Herzstück des neuen Le Chat ist das neue multimodale Modell Pixtral Large, das deutlich leistungsfähiger ist als frühere visuelle Modelle von Mistral. Für die Bilderzeugung arbeitet Mistral mit Black Forest Labs zusammen und nutzt deren Flux-Modell.

Ähnlich wie ChatGPTs benutzerdefinierte GPTs und Gemini Gems ermöglicht Le Chat Benutzern auch, eigene Agents für sich wiederholende Arbeitsabläufe zu erstellen. Erstellte Agents können veröffentlicht und mit anderen geteilt werden.

  • Verständnis und Generierung natürlicher Sprache: Kann die natürliche Sprache des Benutzers präzise verstehen und logisch klare, semantisch präzise Antworten generieren. Egal ob Alltagsgespräche, Fragen oder komplexe Anweisungen – es liefert angemessene Antworten, z. B. auf Fragen zu verschiedenen Wissensgebieten wie wissenschaftlichen Prinzipien oder historischen Ereignissen.

  • Wissensbasis in vielen Bereichen: Umgibt ein breites Spektrum an Wissensgebieten, darunter Wissenschaft, Technik, Kultur, Kunst usw. Benutzer können Fragen zu verschiedenen Themen stellen und fachkundige Antworten erhalten, z. B. nach dem neuesten Stand der Forschung in einem bestimmten wissenschaftlichen Bereich oder nach den kulturellen Merkmalen einer bestimmten historischen Epoche.

  • Personalisiertes Interaktionserlebnis: Bietet personalisierte Dienste basierend auf der Gesprächshistorie und den Präferenzen des Benutzers. Wenn ein Benutzer beispielsweise häufig Fragen zu Technologie stellt, werden ihm bevorzugt Informationen aus dem Technologiebereich präsentiert oder die Antworten werden in einer Weise formuliert, die den Gewohnheiten des Benutzers besser entspricht.

  • Fähigkeit zum Echtzeit-Dialog: Unterstützt Echtzeit-Dialoge mit minimaler Verzögerung, sodass sich der Benutzer wie im Gespräch mit einer realen Person fühlt. Geeignet für Instant-Messaging-Szenarien wie das schnelle Abrufen von Informationen oder die Beantwortung dringender Fragen.

  • Intelligente Hinweise und Führung: Bietet während des Fragestellens intelligente Hinweise und Führung, um den Benutzer bei der präziseren Formulierung seiner Fragen zu unterstützen und die Interaktionseffizienz zu steigern. Wenn der Benutzer beispielsweise eine vage Frage stellt, werden mögliche Verfeinerungsrichtungen vorgeschlagen.

  • Verwaltung des Gesprächsverlaufs: Ermöglicht Benutzern das einfache Anzeigen und Verwalten des Gesprächsverlaufs, um frühere Konversationen zu überprüfen und die Kohärenz in mehrstufigen Gesprächen aufrechtzuerhalten.

  • Sicherheit und Datenschutz: Legt großen Wert auf die Sicherheit und den Datenschutz der Benutzerdaten und stellt sicher, dass die Gesprächsinhalte nicht offengelegt oder missbraucht werden, damit die Benutzer den Dienst bedenkenlos nutzen können.

[Le Chat] Anwendungsfälle

Mistral AI hat seinem KI-Assistenten Le Chat Websuche- und Bilderzeugungsfunktionen hinzugefügt und gleichzeitig ein neues visuelles Modell eingeführt, das in Branchenbenchmarks gut abschneidet.

Le Chat-Benutzer können jetzt über die integrierte Websuche auf aktuelle Online-Inhalte zugreifen und mit dem Flux Pro-Modell von Black Forest Labs Bilder erstellen. Darüber hinaus verarbeitet der Assistent Dokumente und Bilder mit Mistrals neuem Pixtral Large-Modell.

  • Alltägliche Wissensabfragen: Benutzer können Le Chat im Alltag bei verschiedenen Fragen befragen, z. B. nach Rezepten oder Reisezielen. Beispielsweise kann man nach den genauen Schritten und Hinweisen zum Zubereiten eines bestimmten Gerichts fragen.

  • Unterstützung beim Lernen: Schüler können Le Chat bei Fragen zum Unterrichtsstoff oder bei Hausaufgaben verwenden, um Erklärungen und Lösungsansätze zu erhalten. Beispielsweise kann man das Verständnis von mathematischen Formeln oder die tiefere Bedeutung literarischer Werke verbessern.

  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit: Teammitglieder können Le Chat in Arbeitsumgebungen nutzen, um schnell auf Branchennachrichten und Marktinformationen zuzugreifen und Projektentscheidungen zu unterstützen. Beispielsweise können Marketingexperten die neuesten Entwicklungen ihrer Wettbewerber recherchieren.

  • Kreative Inspiration: Kreative können im Rahmen von Schreib-, Design- oder anderen kreativen Arbeiten mit Le Chat kommunizieren, um kreative Inspiration zu erhalten. Beispielsweise kann ein Schriftsteller Le Chat nach Möglichkeiten fragen, um eine Geschichte weiterzuentwickeln.

  • Spracherwerb: Sprachlernende können mit Le Chat Konversationen üben, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die sprachlichen Gepflogenheiten verschiedener Kulturen kennenzulernen. Beispielsweise kann man englische Konversationen üben und Grammatikfehler korrigieren lassen.

[Le Chat] Anleitung

  1. Rufen Sie die Le Chat-Plattform auf (https://chat.mistral.ai/chat).

  2. Geben Sie in das Eingabefeld die Frage oder das Gesprächsthema ein, das Sie interessiert. Beispiel: „Wie wird das Wetter morgen in Xiamen sein?“.

  3. Sehen Sie sich die Antwort von Le Chat an. Wenn Sie mit der Antwort zufrieden sind, können Sie das Gespräch fortsetzen. Wenn Sie die Frage weiter präzisieren müssen, können Sie dies anhand der Hinweise tun oder selbst weitere Informationen hinzufügen und erneut fragen. Wenn Sie z. B. eine bestimmte Tageszeit für das Wetter benötigen, können Sie hinzufügen: „Ich möchte das Wetter in Xiamen morgen Vormittag wissen.“

  4. Wenn Sie den Gesprächsverlauf einsehen möchten, suchen Sie im Interface nach dem Eintrag für den Gesprächsverlauf und klicken Sie darauf, um frühere Konversationen anzuzeigen und diese zu überprüfen oder basierend auf vorherigen Gesprächen weiter zu fragen.

  5. Wenn Sie während der Nutzung Fragen zu bestimmten Funktionen haben oder Einstellungen anpassen müssen (z. B. Spracheinstellungen), suchen Sie nach den Einstellungsoptionen und nehmen Sie die entsprechenden Änderungen vor.

  6. Wenn Sie das Gespräch beendet haben, entscheiden Sie je nach Bedarf, ob Sie den Gesprächsverlauf speichern möchten.

Schlussfolgerung

Das Herzstück der Mistral-KI-Tools ist Le Chat, eine kostenlose Plattform, die jetzt durch neue Funktionen von Pixtral Large erweitert wurde. Das Mistral-Team hat Folgendes zu dem aktualisierten Le Chat geschrieben:

„Derzeit werden alle diese Funktionen als kostenlose Testversion angeboten. Bei Mistral AI verfolgen wir einen anderen Ansatz in der KI – wir streben nicht um jeden Preis nach AGI (Artificial General Intelligence); unsere Mission ist es, Ihnen modernste KI in die Hand zu geben, damit Sie selbst entscheiden können, wie Sie die fortschrittlichen KI-Funktionen nutzen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, mit unseren Mitteln sparsam umzugehen und gleichzeitig stets modernste Funktionen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Bei Le Chat bieten wir ein großzügiges kostenloses Paket mit diesen Testfunktionen und arbeiten an einem Premium-Paket mit höherer Servicegarantie.“

Le Chat ist ein herausragendes Produkt von Mistral AI und überzeugt durch seine leistungsstarke Verarbeitung natürlicher Sprache, seinen umfangreichen Wissensbestand und sein personalisiertes Interaktionserlebnis. Es erweist sich in vielen Bereichen als äußerst nützlich, von einfachen alltäglichen Abfragen bis hin zu komplexen kreativen Aufgaben. Es kann ein wertvoller Assistent für den Benutzer sein.

Wenn Sie Le Chat noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie es unbedingt tun. Wir sind sicher, dass Sie von seinem Potenzial begeistert sein werden. Wir freuen uns auch über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu Ihren Erfahrungen und freuen uns darauf, gemeinsam die Weiterentwicklung von KI-Produkten zu verfolgen und die tiefgreifenden Auswirkungen auf unser Leben und unsere Arbeit in Zukunft zu beobachten.