Das weltweit erste KI-Programmierer-Tool Devin ist offiziell für die allgemeine Nutzung und kommerzielle Zwecke freigegeben. Der Preis schockierte jedoch viele Nutzer: Mit monatlich 500 US-Dollar gehört es zu den teuersten generativen KI-Produkten auf dem Markt.
Der hohe Preis von Devin hat breite Diskussionen ausgelöst, wobei viele Nutzer das Geschäftsmodell als unzumutbar bezeichnen. Während große Teams sich den Preis leisten können, stellt er für kleine Teams und Einzelnutzer eine erhebliche finanzielle Belastung dar.
Trotz des hohen Preises bietet Devin beeindruckende Funktionen. Es automatisiert die Codierung: Entwickler können Aufgaben anhand einer To-Do-Liste verteilen, und Devin erstellt daraufhin Pull Requests (PRs) als Entwürfe. Für die Code-Umstrukturierung unterstützt die IDE-Erweiterung von Devin VSCode und dessen Ableger, wodurch Entwickler Code einfach bearbeiten oder aktualisieren können.
Darüber hinaus zeichnet sich Devin durch hervorragende Integration, Migration und Dokumentenverwaltung im Team aus. Es übernimmt einfache, repetitive Codierungsaufgaben und unterstützt Entwickler bei der Selbstprüfung und -prüfung von Code. Nutzer können über Slack mit Devin kommunizieren, kleine Aufgaben zuweisen und Fehler beheben. Nach Abschluss einer Aufgabe benachrichtigt Devin den Nutzer per Nachricht, damit dieser den PR zum passenden Zeitpunkt überprüfen kann.
Es ist erwähnenswert, dass Devin keine Begrenzung der Nutzeranzahl hat. Unabhängig von der Teamgröße kann das Tool uneingeschränkt genutzt werden. Für Unternehmen ist Devin daher sehr wirtschaftlich.
Für Einzelnutzer ist Devin möglicherweise nicht wirtschaftlich, aber für Unternehmen steigert dieses Tool die Arbeitseffizienz deutlich und entlastet Entwickler. Entwickler können Aufgaben direkt in der IDE asynchron an Devin übergeben und die Erweiterung zur Code-Überprüfung und -Prüfung nutzen, was die Arbeitseffizienz weiter steigert.
Devin-Testversion: app.devin.ai
Wichtigste Punkte:
🌐 Der weltweit erste KI-Programmierer Devin kostet 500 US-Dollar pro Monat und ist damit eines der teuersten generativen KI-Produkte auf dem Markt.
👥 Nutzer fordern ein persönliches Abonnementmodell, da der aktuelle Preis für kleine Teams und Einzelnutzer unattraktiv ist.
⚙️ Devin bietet leistungsstarke Funktionen zur automatisierten Codierung und zeichnet sich durch hervorragende Teamarbeit aus, was die Entwicklungseffizienz deutlich steigert.