Laut einem aktuellen Bericht des koreanischen Medienunternehmens ET News plant Samsung, im Januar nächsten Jahres seinen Sprachassistenten Bixby um die Unterstützung von großen KI-Sprachmodellen zu erweitern. Dieses Upgrade dürfte ein wichtiges Verkaufsargument für die kommende Galaxy S25-Serie sein.

Samsung hat in diesem Jahr im Bereich der KI-Funktionen für Smartphones zahlreiche Aktivitäten gezeigt. Von „Skizzen in Bilder umwandeln“ bis hin zur „Markierungs- und Suchfunktion“ zeigen die Galaxy-Smartphones zunehmend intelligentere Eigenschaften. Besonders erwähnenswert ist die intensive Zusammenarbeit mit Google zur Integration des Gemini KI-Assistenten in die Smartphones, was das anhaltende Engagement für künstliche Intelligenz unterstreicht.

image.png

Bereits im Juli dieses Jahres kündigte Samsung offiziell ein KI-Upgrade für Bixby an. Dieses Upgrade beschränkt sich nicht nur auf Smartphones, sondern erstreckt sich auch auf die BESPOKE AI-Geräte. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Fähigkeit von Bixby zum Verständnis von Kontext. Es kann nun natürliche Sprache mit mehreren Befehlen verarbeiten und sich an vorherige Konversationen erinnern.

Ein anschauliches Beispiel: Benutzer können jetzt mit Bixby so interagieren: „Stelle die Klimaanlage auf 26 Grad und beende den Waschgang vor 17 Uhr.“ Die neue Version von Bixby versteht und führt diesen komplexen Befehl präzise aus – sie stellt nicht nur die Klimaanlage auf 26 Grad ein, sondern sorgt auch dafür, dass die Waschmaschine den Waschgang später am Tag pünktlich beendet.

Am 5. Dezember startete Samsung offiziell die Beta-Version von One UI 7. Die ersten Geräte, die davon betroffen sind, sind die Galaxy S24-Modelle in Deutschland, Indien, Korea, Polen, Großbritannien und den USA. Dieses Update optimiert nicht nur die Galaxy AI-Funktionen, sondern verbessert auch die Anruffunktionen und überarbeitet die Benutzeroberfläche der Kamera.

Branchenexperten sind sich einig, dass das KI-Großmodell-Upgrade von Bixby den Benutzern eine intelligentere und natürlichere Interaktionserfahrung bieten wird. Mit dem Fortschritt der künstlichen Intelligenz definieren Technologieunternehmen wie Samsung die Grenzen der Interaktion mit intelligenten Geräten neu. Das Upgrade im Januar nächsten Jahres könnte ein Meilenstein in der Entwicklung intelligenter Sprachassistenten sein.