Google hat kürzlich angekündigt, seine verschiedenen Verbraucheranwendungen wie Gmail, Docs und YouTube tiefgreifend mit dem KI-Chatbot Bard zu integrieren, um mit ChatGPT und Bing Chat zu konkurrieren. Benutzer können Bard erlauben, Fragen zu ihren Inhalten zusammenzufassen und zu beantworten. Bard kann dabei relevante Informationen aus YouTube, Google Maps, Hotelbewertungen etc. anzeigen. Google versichert, dass keine persönlichen Benutzerdaten gespeichert oder zum Training des Modells verwendet werden, um die Privatsphäre zu gewährleisten. Dieser Schritt wird als direkter Wettbewerb zu ChatGPT und Microsofts Bing Chat gewertet.
Google integriert Bard AI-Chatbot weiter in Gmail, Docs und YouTube

moneycontrol
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.