Cykel AI PLC (London Stock Exchange: CYK) hat kürzlich die Einführung seines KI-gestützten digitalen Assistenten Lucy bekannt gegeben, der die Personalbeschaffung revolutionieren soll. Lucy kommt dem wachsenden Bedarf nach Effizienzsteigerung im Personalwesen und im Recruiting-Bereich entgegen. Ewan Collinge, CEO und Gründer von Cykel AI, erklärt, dass Lucy Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im umkämpften Arbeitsmarkt verschaffen wird.
Lucy ist ein hochautomatisierter KI-Recruiting-Assistent, der effizient alle Phasen des Prozesses, von der Kandidatenselektion bis zur Terminvereinbarung für Vorstellungsgespräche, abwickelt. Ihr Vorteil liegt in der Fähigkeit, aus über 210 Millionen Profilen kontinuierlich hochqualifizierte Kandidaten zu identifizieren und Unternehmen so 95% des manuellen Arbeitsaufwands im Recruiting zu ersparen. Darüber hinaus ist Lucy mehrsprachig und kann personalisierte Nachrichten versenden, um effektiv mit potenziellen Kandidaten zu kommunizieren.
Im globalen Recruiting-Markt mit einem Volumen von 750 Milliarden US-Dollar ist der technologische Wandel von besonderer Bedeutung. Obwohl KI-Technologien in anderen Bereichen weit verbreitet sind, hat die Personalbeschaffung bisher nur wenige grössere technologische Fortschritte erlebt. Mit der Einführung von Lucy setzt Cykel AI neue Massstäbe und löst die Probleme, die durch die komplexen Prozesse im traditionellen Recruiting entstehen. Laut Collinge ist Lucy nicht nur eine technologische Innovation, sondern ein bedeutender Durchbruch in der Automatisierung intelligenter Arbeitsabläufe.
Es ist erwähnenswert, dass der weltweite KI-Markt derzeit auf 184 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2030 voraussichtlich 862 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der Markt für spezialisierte KI-Assistenten wird mit einer jährlichen Wachstumsrate von 44,85% stark wachsen und bietet enormes Zukunftspotenzial. Weitere digitale Assistenten von Cykel AI, wie Eve (Vertrieb) und Samson (Forschungsanalyse), erweitern kontinuierlich ihr Tätigkeitsfeld und festigen die Führungsposition des Unternehmens im Bereich der Automatisierung von KI-Workflows.
Cykel AI, ein Unternehmen, das sich der Entwicklung autonomer digitaler Arbeitskräfte widmet, hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen zu ermöglichen, komplexe Geschäftsaufgaben ohne menschliches Eingreifen effizient zu erledigen. Mit der Einführung von Lucy löst Cykel AI unzweifelhaft eine „intelligente Revolution“ im Recruiting-Bereich aus.