Am 26. März stellte Ant Group auf dem Frühjahrssummit für digitale Vermögenswerte im Bereich erneuerbarer Energien in Suzhou sein neues Energie-Zeitreihen-Großmodell EnergyTS vor. Dies markiert einen bedeutenden Durchbruch für chinesische Unternehmen im Bereich der KI für erneuerbare Energien.
EnergyTS wurde speziell für die Branche der erneuerbaren Energien entwickelt. In Tests mit Photovoltaikanlagen übertraf die Vorhersagegenauigkeit der Stromerzeugung deutlich die international führenden allgemeinen Zeitreihenmodelle von Google (TimesFM-V2.0) und Amazon (Chronos-Large). Bei der T+1-Tag-Vorhersage betrug der mittlere absolute Fehler nur 0,0233, eine Verbesserung um etwa 22,4 % gegenüber dem Google-Modell. Bei der T+3-Tag-Vorhersage erreichte die Leistungsverbesserung sogar 46,8 %.
Die Bereiche Photovoltaik und Windenergie im Sektor der erneuerbaren Energien sehen sich seit langem mit der Herausforderung instabiler Energieerzeugungseffizienz konfrontiert. EnergyTS nutzt KI-Technologie, um die Stromerzeugung und die Stromversorgung präzise vorherzusagen und so Schwankungen der Strompreise und niedrige Renditen bei der Energiespeicherung effektiv zu reduzieren. Das Modell bietet eine intelligentere Entscheidungsgrundlage für die Branche.
Das Modell zeichnet sich durch mehrskaliges Training, multimodale Fusion, Multi-Task-Learning und Zero-Shot-Cold-Start aus und kann in verschiedenen Bereichen wie Photovoltaik, Windenergie, Energiespeicherung, Microgrids und Stromhandel eingesetzt werden – „out-of-the-box“-fähig.
Zhao Wenbiao, CEO von Ant Group, erklärte, dass sich das Unternehmen der Lösung von Problemen bei der intelligenten Transformation verschiedener Branchen im Zeitalter der KI widmet und zukünftig die Kombination von Großmodellen und praktischen Problemen in weiteren Bereichen erforschen wird.
Branchenexperten weisen darauf hin, dass EnergyTS das Technologiemonopol europäischer und amerikanischer Unternehmen im Bereich der KI für erneuerbare Energien durchbrechen und die Betriebs- und Wirtschaftlichkeit der Branche deutlich verbessern könnte.
Als Beispiel für die Entwicklung des KI-Geschäfts von Ant Group hat das Unternehmen durch den Einsatz von Chips verschiedener Anbieter nicht nur die Kosten für das Training von KI-Modellen gesenkt, sondern auch die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern reduziert. Derzeit ist die medizinische KI-Lösung des Unternehmens in sieben großen medizinischen Einrichtungen im Einsatz.