Bei der Verleihung des „2025 Edison Awards“ erzielte Baidu AI herausragende Leistungen und gewann gleich zwei Preise: Gold und Silber. Apollo Go (Robotaxi) erhielt den Gold Award in der Kategorie „Bestes neues Produkt“ im Bereich autonomes Fahren. Das gemeinsam von Baidu und dem International Fund for Animal Welfare (IFAW) entwickelte „AI-Schutzprogramm für gefährdete Arten 2.0“ wurde mit dem Silber Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

image.png

Der Edison Award wurde 1987 ins Leben gerufen und ist nach dem Erfinder Thomas Alva Edison benannt. Er gilt als der „Oscar der Technologiebranche“. Der Preis zeichnet innovative Produkte, Designs und Technologien aus, die weltweit einen herausragenden Beitrag zur Innovation leisten. Die Jury besteht aus über 3000 weltweit führenden Wissenschaftlern, Branchenexperten und Experten aus verschiedenen Bereichen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt anhand der vier Kriterien „Idee, Wert, Einfluss, Leistung“. An der Preisverleihung 2025 nahmen unter anderem Jensen Huang, CEO von NVIDIA, und Dr. Michael M. Crow, Präsident der Arizona State University, teil.

Der Gewinn des Gold Awards für „Bestes neues Produkt“ im Bereich „Autonomes Fahren (Driverless Vehicles)“ durch Apollo Go ist der erste Preis dieser Art für ein chinesisches Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens. Die Jury betonte, dass Apollo Go fortschrittliche Sensor- und Entscheidungssysteme kombiniert und in mehreren chinesischen Städten einen sicheren und zuverlässigen autonomen Fahrservice anbietet, der die Zukunft des städtischen Verkehrs repräsentiert. Seit dem Einstieg in das autonome Fahren im Jahr 2013 hat Baidu über 5000 zugehörige Patente angemeldet – die weltweit höchste Anzahl an Patenten für hochentwickeltes autonomes Fahren. In der von Guidehouse veröffentlichten Rangliste zur Wettbewerbsfähigkeit im Bereich autonomes Fahren belegt Baidu seit zwei Jahren in Folge einen Spitzenplatz im internationalen „Leader“-Segment und ist das einzige chinesische Unternehmen in dieser Kategorie.

„AI-Schutzprogramm für gefährdete Arten 2.0“ ist ein von Baidu und IFAW gemeinsam entwickeltes Werkzeug zum Schutz wildlebender Tiere. Es erkennt effektiv Bilder von Produkten aus Wildtieren auf Online-Plattformen und bekämpft so den illegalen Handel. In den letzten Jahren hat sich der illegale Handel mit Wildtieren in den Online-Bereich verlagert, was herkömmliche Überwachungstechniken vor Herausforderungen stellt. 2019 führten Baidu und IFAW das weltweit erste „AI-Schutzprogramm für gefährdete Arten“ ein, um die Effizienz der Erkennung von Online-Verbrechen im Zusammenhang mit Wildtieren zu verbessern.

2024 veröffentlichten beide Partner das „AI-Schutzprogramm für gefährdete Arten 2.0“, das die Genauigkeit, Geschwindigkeit und den Erfassungsbereich des Modells verbessert. Die Erkennungsgenauigkeit stieg auf 86 % und umfasst 34 Arten gefährdeter Tiere und deren Produkte. Bis März 2025 wurden mit diesem Tool über 400.000 verdächtige Bilder gescreent, über 30.000 Bilder von Produkten aus Wildtieren korrekt identifiziert und über 12.000 illegale Handelswerbungen zur Löschung gemeldet.

Wichtigste Punkte:

🚗 Apollo Go gewinnt den Gold Award für „Bestes neues Produkt“ im Bereich autonomes Fahren beim „2025 Edison Award“. Dies ist der erste Preis dieser Art für ein chinesisches Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens und unterstreicht Baidus führende Position in diesem Bereich.

🐾 Das „AI-Schutzprogramm für gefährdete Arten 2.0“ gewinnt den Silber Award in der Kategorie Nachhaltigkeit und bekämpft effektiv den illegalen Online-Handel mit Wildtieren, indem es die Erkennungsgenauigkeit und den Erfassungsbereich verbessert.

🌟 Der Edison Award gilt als der „Oscar der Technologiebranche“. Die Auszeichnung von zwei Baidu-Projekten unterstreicht die herausragende Leistungsfähigkeit und den Beitrag des Unternehmens im Bereich technologischer Innovation.