Im kürzlich veröffentlichten jährlichen Aktionärsbrief betonte Amazons CEO Andy Jassy die erheblichen Investitionen des Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Er wies darauf hin, dass die Entwicklung und Bereitstellung von KI zwar derzeit noch hohe Kosten verursacht, diese aber mit dem Fortschritt der Technologie in Zukunft deutlich sinken dürften.

Chip Technologie (3)

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert, Bildrechte liegen bei Midjourney.

Jassy gab bekannt, dass Amazon im Jahr 2025 Kapitalausgaben in Höhe von bis zu 100 Milliarden US-Dollar plant, wobei der Großteil davon in KI-Projekte fließen soll. Diese Investitionen umfassen den Bau von Rechenzentren, die Modernisierung von Netzwerkausrüstung, die Entwicklung von KI-Hardware und die Verbesserung der Kapazitäten für generative KI-Dienste. Amazon hat bereits mehrere KI-Produkte auf den Markt gebracht, darunter die selbst entwickelten großen Sprachmodelle der Nova-Serie, den selbst entwickelten KI-Chip Trainium, einen Shopping-Chatbot für Verbraucher und die Plattform Bedrock zur Unterstützung von Drittanbietermodellen. Darüber hinaus hat Amazon seinen intelligenten Assistenten Alexa umfassend mit generativer KI-Funktionalität ausgestattet.

Seit seinem Amtsantritt als CEO im Jahr 2021 setzt sich Jassy für die Straffung und Kostenkontrolle bei Amazon ein. Berichten zufolge hat Amazon zwischen 2022 und 2023 über 27.000 Mitarbeiter entlassen. Für die Zukunft plant Amazon weitere kleinere Entlassungswellen und hat bereits mehrere unrentable Projekte eingestellt, darunter den „Try before you buy“-Service für Kleidung und Pilotprojekte für schnelle Lieferungen im stationären Handel.

Neben Entlassungen und Projektanpassungen hat Jassy einen internen Kanal namens „Anti-Bürokratie-Postfach“ eingerichtet, um Mitarbeiterfeedback zu sammeln. Bislang sind in diesem Postfach fast 1000 E-Mails eingegangen, auf deren Grundlage über 375 organisatorische und prozessuale Optimierungen durchgeführt wurden. Dies zeigt Amazons Bemühungen um die Steigerung der internen Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit.

Wichtigste Punkte:

🌟 Amazon plant im Jahr 2025 Investitionen in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich für KI-Projekte, einschließlich selbst entwickelter Hardware und Dienste.

💻 Die Einführung des selbst entwickelten Chips Trainium und der großen Sprachmodelle der Nova-Serie zielt darauf ab, die Kosten für die Nutzung von KI zu senken.

✉️ Das „Anti-Bürokratie-Postfach“ sammelt Mitarbeiterfeedback und unterstützt die Optimierung interner Prozesse.