Xiaopeng Motors Vorstandsvorsitzender He Xiaopeng gab kürzlich in einem Interview mit der South China Morning Post bekannt, dass der selbst entwickelte Turing-AI-Chip voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 in Serie produziert und in Fahrzeugen eingesetzt werden soll. Dieser Chip soll nicht nur das L4-Autonomes Fahren von Xiaopeng Motors unterstützen, sondern auch in den kommenden AI-Robotern und Flugautos des Unternehmens zum Einsatz kommen.
Xiaopeng Motors gab im August letzten Jahres bekannt, dass der Turing-Chip erfolgreich produziert wurde. Der Chip verfügt über 40 Kerne und kann AI-Großmodelle mit bis zu 30 Milliarden Parametern ausführen. Er soll fortschrittlichsten Technologien des autonomen Fahrens eine leistungsstarke Rechenleistung bieten. Berichten aus dem Februar dieses Jahres zufolge soll der Turing-Chip im Mai dieses Jahres erstmals in einem neuen Fahrzeugmodell zum Einsatz kommen – dem ersten Xiaopeng-Modell mit einem selbst entwickelten Chip.
Einem Insider zufolge übertrifft die Rechenleistung eines einzelnen Turing-Chips die des Nvidia Orin X deutlich und nähert sich der Leistung der noch nicht in Serie produzierten Thor-Mittelklasseversion an. Die Leistung des Chips wird als ideal für die Anforderungen von Xiaopeng angesehen, und sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist deutlich höher als das des Thor-Chips. Xiaopeng Motors ist mittlerweile weitgehend unabhängig von Nvidia geworden und wird zukünftig alle neuen Modelle mit dem hauseigenen Turing-Chip ausstatten.
Xiaopeng Motors gab auf seiner Produktpräsentation außerdem bekannt, dass die tiefgreifende Anpassung des Turing-Chips eine optimale Ausnutzung der Rechenleistung ermöglicht. Zukünftige AI-Fahrzeuge werden mindestens drei Turing-Chips enthalten, um die Leistungsfähigkeit im Bereich des autonomen Fahrens und des intelligenten Cockpits zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde die Fahrerassistenzfunktion bereits erfolgreich auf dem Turing-Chip implementiert, was einen wichtigen Fortschritt in der Technologieentwicklung des Unternehmens darstellt.
Der Turing-AI-Chip von Xiaopeng Motors bietet nicht nur eine starke Unterstützung für die Entwicklung des autonomen Fahrens, sondern wird auch die weitere Expansion des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz vorantreiben. Der selbst entwickelte Chip von Xiaopeng Motors ist nicht nur ein technologischer Durchbruch, sondern auch ein wichtiger Schritt, um im zukünftigen Wettbewerb einen Vorsprung zu erlangen.
Wichtigste Punkte:
🔍 Der selbst entwickelte Turing-AI-Chip von Xiaopeng Motors soll im zweiten Quartal 2025 in Serie produziert werden und hauptsächlich im autonomen Fahren und in AI-Robotern eingesetzt werden.
💪 Der Turing-Chip verfügt über 40 Kerne und kann AI-Großmodelle mit bis zu 30 Milliarden Parametern ausführen. Seine Leistung übertrifft die des Nvidia Orin X.
🚗 Alle zukünftigen Xiaopeng-Modelle werden mit dem selbst entwickelten Turing-Chip ausgestattet sein. Dadurch wird die Abhängigkeit von Nvidia beendet und die Entwicklung der Technologie für autonomes Fahren weiter vorangetrieben.