Die Herausforderungen und der Druck auf das Bankwesen im Zuge der Digitalisierung nehmen stetig zu. Immer mehr Banken integrieren daher die Technologie großer Sprachmodelle (LLMs) in ihre Kernprozesse – und gehen damit über einfache Chatbot-Anwendungen hinaus. Jüngste Finanzberichte zeigen, dass einige große chinesische Banken erhebliche Fortschritte bei den Technologieinvestitionen und der Anwendung großer Sprachmodelle gemacht haben, aber auch eine zunehmende Diversifizierung der Investitionen aufzeigen.

Eine Analyse von zehn großen Banken (sechs staatliche Banken und mehrere Aktienbanken) durch die钛媒体 App ergab, dass sechs Banken ihre Technologieinvestitionen reduziert haben. So sank beispielsweise der Technologie-Aufwand der China Construction Bank um 2,36 % auf 244,33 Milliarden Yuan, der der China Merchants Bank um 5,49 % auf 133,5 Milliarden Yuan. Trotz der Kürzungen im Technologiebudget erzielten diese Banken beachtliche Erfolge bei der Anwendung großer Sprachmodelle. Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) setzt große Sprachmodelle in über 200 Anwendungsfällen in Bereichen wie intelligentem Kundenservice, Risikomanagement und Berichtserstellung ein, mit über einer Milliarde Aufrufen.

Diagramm 1.jpg

Angetrieben von Effizienzsteigerungen und geschäftlicher Leistungsfähigkeit vertieft sich die Anwendung großer Sprachmodelle zunehmend. So entwickelte die Ping An Bank beispielsweise das Prüfungs-LLM „慧小喵“, das sich auf Prüfprozesse konzentriert und für seine Innovation mit einem Preis des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie ausgezeichnet wurde. Das „Kreditprüfung Finanz-LLM“ der China Construction Bank ist direkt mit dem Kreditgeschäft verknüpft. Diese spezialisierten und zielgerichteten Anwendungen stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Banken im Zuge der digitalen Transformation.

Diagramm 2.jpg

Darüber hinaus legen Banken zunehmend Wert auf den Aufbau von Technologieplattformen. Die China Construction Bank hat ein einheitliches „Unternehmens-LLM-Anwendungssystem“ geschaffen, um die technologische Basis der gesamten Unternehmensgruppe zu verbessern. Die Postal Savings Bank of China betont die „volle Eigenkontrolle“, die von der Rechenleistung bis zu den Anwendungen reicht – ein Trend, der in der Branche Beachtung findet.

Diagramm 3.jpg

Obwohl die Technologieinvestitionen branchenweit unterschiedlich ausfallen, investieren einige Banken weiterhin stark in Technologie, wie die Industrial and Commercial Bank of China und die Bank of China, deren Technologiebudgets gestiegen sind. Insgesamt ist die Zahl der Technologiemitarbeiter bei allen zehn Banken gestiegen, was die zunehmende Bedeutung von Technologieexperten im Bankensektor unterstreicht.