Das ByteDance-Technikteam gibt die offizielle Eröffnung der internen Testphase seiner neuen KI-Kollaborationsplattform „Coze Space“ (扣子空间) bekannt. „Coze Space“ soll der optimale Ort für die Zusammenarbeit von Nutzern und KI-Agenten sein und bietet umfassende Unterstützung, von der Beantwortung von Fragen bis zur Problemlösung, um Nutzern zu helfen, effizienter zu arbeiten.

微信截图_20250419171916.png

„Coze Space“ bietet mehrere innovative Funktionen. Es kann Benutzeranforderungen automatisch analysieren und in mehrere Unteraufgaben zerlegen, Werkzeuge (wie Browser, Code-Editoren usw.) selbstständig aufrufen, Aufgaben ausführen und vollständige Ergebnisberichte (z. B. Webseiten, Präsentationen, Feishu-Dokumente) ausgeben. Darüber hinaus wurde eine Experten-Agent-Umgebung integriert. Benutzer können Experten-Agenten aus verschiedenen Bereichen auswählen, z. B. kann der „Huatai A-Aktien-Beobachtungs-Assistent“ tägliche Morgenberichte erstellen und Fragen zur Aktienanalyse beantworten, während der „Experte für Benutzerforschung“ bei der tiefgehenden Analyse von Benutzerforschungsdaten helfen und Benutzern helfen kann, mehr Benutzer-Insights zu gewinnen.

Die Plattform bietet außerdem zwei Modi: Erkundungs- und Planungsmodus. Benutzer können je nach Komplexität der Aufgabe den passenden Modus wählen. Der Erkundungsmodus ermöglicht eine dynamische, selbstständige Erkundung durch die KI und führt zu schnellerer Bearbeitung; der Planungsmodus hingegen lässt die KI tiefgründiger nachdenken und eignet sich für hochkomplexe Aufgaben. Darüber hinaus unterstützt „Coze Space“ die MCP-Erweiterungsintegration. Die ersten offiziell unterstützten MCPs sind Feishu-Mehrdimensional-Tabellen, Amap (Amap ist ein chinesischer Kartendienst, hier sollte ggf. ein deutscher Äquivalent verwendet werden, z.B. Google Maps), Bildbearbeitungswerkzeuge und Sprachsynthese. Zukünftig sollen Benutzer über die „Coze-Entwicklungsplattform“ MCPs auf „Coze Space“ veröffentlichen können.