Der offizielle Weibo-Account von Realme kündigt an, dass seine ersten AI-Übersetzungs-Ohrhörer, die Bud Air7Pro, am 23. April um 16 Uhr offiziell auf den Markt kommen werden. Die Ohrhörer werden mit dem iFlytek Starfire Cognitive Large Model 4.0 Ultra ausgestattet sein und verfügen über leistungsstarke Übersetzungsfunktionen. Sie unterstützen nicht nur die Face-to-Face-Übersetzung zwischen Chinesisch und 32 weiteren Sprachen, sondern bieten auch Simultanübersetzung und erleichtern so die sprachübergreifende Kommunikation erheblich.
Die Vorstellung der Ohrhörer findet zusammen mit der Vorstellung des neuen Realme GT7 Smartphones statt, bei der weitere innovative Technologien präsentiert werden. Das Realme GT7 Smartphone ist mit dem Dimensity 9400+ Chip, einem 7200-mAh-Akku und der 100-W-Schnellladetechnologie ausgestattet. Darüber hinaus verwendet das Smartphone die neue GT Performance Engine 2.0, die in Kombination mit der Chip-Ebene-Kerntechnologie ein „unbegrenzt stabiles Frame-Rate“ verspricht und für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgt. Für eine bessere Wärmeableitung ist das GT7 mit der branchenweit größten 7700 mm² großen Single-VC-Kühlplatte und dem erstmalig eingesetzten Ice-Feeling-Graphen-Material ausgestattet, um die Stabilität bei längerer Nutzung zu gewährleisten.
Die AI-Übersetzungsfunktion der Realme Buds Air7Pro soll die Effizienz der Kommunikation in Fremdsprachen erheblich verbessern. Benutzer hören die Übersetzungsergebnisse in Echtzeit, sobald sie die Ohrhörer tragen. Ob bei Geschäftsverhandlungen oder auf Reisen – die Kommunikation wird deutlich flüssiger. Die Unterstützung von bis zu 32 Sprachen macht die Ohrhörer zu einem wertvollen Helfer für die internationale Kommunikation.
Die Realme Buds Air7Pro überzeugen nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern bieten auch ein intelligenteres und komfortableres Benutzererlebnis und demonstrieren die Innovationskraft von Realme im Bereich der KI.