Kürzlich hat Google eine Reihe von Updates für seine Gmail-Mobil-App für Android- und iOS-Benutzer veröffentlicht. Diese Updates umfassen nicht nur Designverbesserungen, sondern auch den Zugriff auf KI-Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

Für Benutzer von Android-Tablets und faltbaren Geräten wurde die Flexibilität der Gmail-App-Oberfläche deutlich verbessert. Benutzer können jetzt im Querformat die Trennlinie frei ziehen, um die Größe des Listen- und Dialogfensters anzupassen. Wenn Benutzer eine Einzelbereichsansicht bevorzugen, ziehen sie die Trennlinie einfach an eine Seite. Dieses Update wurde bereits für alle Workspace- und persönlichen Konten ausgerollt.

QQ_1745718024382.png

Gleichzeitig erhalten iOS-Benutzer das Material Design 3 Update. Dieses Design-Update sorgt dafür, dass die Gmail-Oberfläche mit der Android- und der überarbeiteten Webversion übereinstimmt, einschließlich der ovalen Schaltflächen unten und der runden Suchleiste oben. Das Update wurde ebenfalls für Workspace- und persönliche Konten ausgerollt. Darüber hinaus unterstützt Google Kalender auf iOS jetzt das Erstellen und Bearbeiten von Geburtstagsereignissen, konsistent mit Android.

Erwähnenswert ist auch die Integration des Gemini-Bildgenerators in die Seitenleiste der Gmail-App. Workspace-Benutzer können innerhalb der Gmail-App Bilder generieren und diese speichern, kopieren oder direkt in E-Mail-Entwürfe einfügen. Diese neue Funktion bietet Benutzern mehr Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität beim Erstellen von E-Mails.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Updates die mobile Benutzererfahrung von Gmail deutlich verbessert und Benutzern eine effizientere und bequemere Kommunikationsmethode bieten.

Wichtigste Punkte:

🌟 Gmail bietet auf Android-Tablets eine flexible Benutzeroberfläche, bei der Benutzer die Größe der Trennlinie frei anpassen können.

📱 iOS-Benutzer erhalten das Material Design 3 Update, wodurch die Benutzeroberfläche mit Android übereinstimmt.

🖼️ Workspace-Benutzer können innerhalb der Gmail-App Bilder generieren und somit die Vielfalt beim Erstellen von E-Mails erhöhen.