Nach dem „Hundert-Modelle-Krieg“ stehen KI-native Anwendungen zwar im Rampenlicht, doch die Massenproduktion stellt eine große Herausforderung dar. Gründungsinteressierte und Branchenexperten sehen die Chancen auf der Anwendungsebene, doch fast 200 Projekte konnten sich nicht erfolgreich etablieren. Das Problem liegt in der starken Verknüpfung von großen Sprachmodellen und Anwendungen, was eine umfassende Anpassung verhindert. Ein neuer Ansatz schlägt die Entkopplung von großen Sprachmodellen und Anwendungen vor, um ein Modell für eine Anwendung zu schaffen und die Wertschöpfungskette neu zu definieren. Dies könnte die Entstehung von Anbietern großer Sprachmodelle fördern, Unternehmen bei der massenhaften Anwendung unterstützen und so den Grundstein für ein neues Ökosystem legen.