Mozilla hat kürzlich im Firefox-Labor eine neue Funktion namens „Link-Vorschau“ eingeführt. Diese Funktion soll es Nutzern ermöglichen, den Inhalt eines Links schnell zu erfassen, ohne eine neue Seite öffnen zu müssen, und somit das Surferlebnis zu verbessern.
Ist die Funktion aktiviert, erscheint beim Halten von Shift und Alt und gleichzeitigem Überfahren eines Links mit der Maus eine Vorschaukarte. Diese Karte zeigt den Seitentitel, eine kurze Beschreibung, ein Bild, die geschätzte Lesezeit und drei automatisch generierte Stichpunkte an. So können Nutzer schnell entscheiden, ob die Seite ihren Bedürfnissen entspricht, und das Öffnen unwichtiger Links vermeiden.
Datenschutz und lokale Verarbeitung: Keine Datenübertragung
Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Funktionen, die Cloud-basierte Verarbeitung nutzen, legt Firefox bei der „Link-Vorschau“ großen Wert auf den Datenschutz. Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt lokal, Firefox überträgt keine Ihrer Browserdaten in die Cloud. Die Vorschauinhalte werden vom SmolLM2-360M Sprachmodell von Hugging Face generiert, das die Inhalte lokal effizient verarbeiten und so schnell und präzise Vorschauen erstellen kann.
Zukünftige Verbesserungen und Erweiterungen: Sprachunterstützung und Plattformübergreifende Nutzung
Mozilla plant, die Funktion weiter zu verbessern, unter anderem durch erweiterte Sprachunterstützung und eine höhere Geschwindigkeit und Qualität der Vorschaugenerierung, um ein noch flüssigeres Benutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus wird die Einführung der „Link-Vorschau“ auf Android-Geräten in Betracht gezogen, um diese praktische Funktion auch auf mobilen Endgeräten verfügbar zu machen.
Die „Link-Vorschau“ befindet sich derzeit in der Testphase und kann über das Firefox-Labor aktiviert werden. Als optionale Funktion bietet sie Nutzern mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihres Surferlebnisses und steigert insbesondere für Nutzer, die häufig Links aufrufen, die Effizienz erheblich.