Auf der heutigen Vormittagssitzung von Google I/O 2025 präsentierte Google eine Reihe spannender neuer Technologien und unterstrich damit seine Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, immersive Erlebnisse und Entwicklertools. Hier sind die wichtigsten Highlights, die wir erwarten können:

Google (2)

1. Material3Expressive: Die Zukunft des emotionalen Designs

Auf der Konferenz wird Google Material3Expressive vorstellen, ein neues Designsystem, das als „Zukunft des Google UX-Designs“ bezeichnet wird. Material3Expressive konzentriert sich auf emotionales Design, integriert neue Designmuster und -richtlinien und zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Interaktion zu steigern und den Kaufwunsch der Nutzer zu wecken. Entwickler werden lernen, wie sie dieses Designsystem einsetzen können, um ihre Anwendungen zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit und das visuelle Erscheinungsbild ihrer Produkte zu verbessern.

2. Android XR: Die nächste Grenze immersiver Erlebnisse

Android XR ist ein wichtiges Thema auf der Google Entwicklerkonferenz. In diesem Jahr wird die SDK-Entwickler-Preview veröffentlicht, die offizielle Version folgt später im Jahr. Google wird zeigen, wie Entwickler mit Jetpack Compose XR und den neuesten KI-Funktionen immersivere VR- und AR-Anwendungen erstellen können. Darüber hinaus ermöglichen neue Tools wie Jetpack SceneCore und ARCore Entwicklern das einfache Hinzufügen von 3D-Inhalten, stereoskopischen Videos und immersiven Funktionen wie Gestenerkennung.

3. Android 16 for TV: Vorbereitung auf Google TV-Anwendungen

Entwickler erhalten Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Android 16 for TV und bereiten sich auf die Entwicklung von Google TV-Anwendungen vor. Google wird zeigen, wie man die Video Discovery API nutzt, um die Verbreitung von TV-Anwendungen zu optimieren, die Benutzerinteraktion zu verbessern und wie man die neuesten Compose-Funktionen in Anwendungen einsetzt, um Leistung und Benutzererfahrung zu verbessern.

4. Gemini Nano und generative KI: Die KI-Revolution auf dem Gerät

Google wird die neue Generation der gerätebasierten generativen KI – Gemini Nano – vorstellen und Entwicklern neue KI-Funktionen bieten. Mit diesem leistungsstarken neuen Tool können Entwickler problemlos Anwendungsfälle wie Textzusammenfassung, Korrekturlesen, Umschreiben und Bildbeschreibungen implementieren – alles lokal auf dem Gerät des Benutzers, um Datenschutz und Offline-Funktionen zu gewährleisten.

Darüber hinaus wird Google zeigen, wie man die integrierte Gemini AI API in Chrome nutzt, um Webanwendungen intelligenter zu gestalten und Inhalte zu übersetzen, zusammenzufassen, zu schreiben und umzuschreiben. Google wird auch diskutieren, wie die Kombination von Gemini und Chrome-Erweiterungen die Browser-Erfahrung der Benutzer optimieren und eine Revolution im Web- und Videoerlebnis vorantreiben kann.

5. Fahrzeugsysteme und Smart Home: Nahtlose Konnektivität und innovative Erlebnisse

Google wird auch zeigen, wie man mit dem Gemini-System neue immersive Anwendungserfahrungen für Fahrzeugplattformen wie Android Auto und Android Automotive OS schafft. Entwickler erfahren, wie sie das Car Ready-Programm nutzen können, um die Entwicklung und Bereitstellung von Fahrzeuganwendungen zu beschleunigen.

Im Bereich Smart Home wird Google neue Tools vorstellen, um die Entwicklung von Google Home und Smart-Home-Geräten zu beschleunigen und Entwicklern zu helfen, attraktivere und innovativere Home-Erlebnisse zu schaffen.

6. KI-gesteigerte Produktivität: Desktop-Fenster und Stift-Unterstützung

Android erweitert sein Interaktionsmodell weiter und führt die Desktop-Fenster-Funktion ein, damit Benutzer mehrere Aufgaben effizienter verwalten können. Die neue Ink API erleichtert Entwicklern das Hinzufügen von Stift-Unterstützung zu Anwendungen, verbessert die Genauigkeit und fördert die Kreativität der Benutzer.

7. Generative KI-APIs: Steigerung der Effizienz bei der Inhaltserstellung

Schließlich wird Google während der I/O 2025 eine Reihe leistungsstarker generativer KI-APIs vorstellen, mit denen Entwickler problemlos leistungsstarke KI-Funktionen in Anwendungen integrieren können, darunter automatische Zusammenfassung, Korrekturlesen und das Umschreiben von Text.

Fazit:

Google I/O 2025 wird Entwicklern ein innovatives Technologie-Event bieten. Insbesondere die Fortschritte bei generativer KI, Android XR, dem Material3-Designsystem und Fahrzeugplattformen werden die Branche nachhaltig beeinflussen. Ob es darum geht, die Benutzererfahrung zu verbessern oder die zukünftige Technologieentwicklung vorzubereiten – Google bietet Entwicklern immer leistungsstärkere Tools und Ressourcen, um die nächste Generation von Anwendungen zu entwickeln.