Im Bereich der digitalen Zahlungen gibt es eine weitere bedeutende Innovation: Der Zahlungslösungsanbieter iWallet führt als erster ein Sprach-KI-Zahlungssystem ein. Die Einführung dieser bahnbrechenden Technologie markiert den Eintritt der Zahlungsbranche in das Zeitalter der intelligenten Sprachinteraktion.
Derzeit werden in der Zahlungsbranche noch weit verbreitet interaktive Sprachreaktionen (IVR) und Dual-Tone-Multi-Frequency (DTMF)-Technologien eingesetzt. Dies führt nicht nur zu einer schlechten Benutzererfahrung, sondern stellt auch eine Herausforderung für die PCI-Compliance (Payment Card Industry) dar. Um dieses Problem zu lösen, hat iWallet ein Sprach-KI-System entwickelt, das nicht nur die PCI-Compliance gewährleistet, sondern auch durch die Reduzierung manueller Eingriffe die Fehlerquote und das Betrugsrisiko effektiv senkt.
Jim Kolchin, Gründer und CEO von iWallet, erklärt, dass die Einführung der KI-Zahlungstechnologie Unternehmen nicht nur erhebliche Betriebskosten einspart, sondern auch die Benutzererfahrung bei gleichzeitiger Gewährleistung der PCI-Compliance deutlich verbessert und einen bedeutenden Durchbruch bei traditionellen automatisierten Zahlungssystemen darstellt.
Daten zeigen, dass Sprachzahlungen von immer mehr Verbrauchern akzeptiert werden. Laut dem von PYMNTS veröffentlichten Bericht „Globale digitale Trends“ nutzen derzeit 17,9 % der Bevölkerung mindestens einmal pro Woche Sprachtechnologie zum Einkaufen. Christian Mentz, Chief Revenue Officer bei Cerence, weist darauf hin, dass Sprachzahlungen dank der Fortschritte der neuesten KI-Modelle im Bereich des Kontextverständnisses und der Verarbeitung natürlicher Sprache von einer einfachen Informationsinteraktion zu einem intelligenteren Serviceerlebnis geworden sind.
Besonders erwähnenswert ist, dass neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass KI-Systeme in der Lage sind, Computerschnittstellen über natürliche Interaktion zu steuern. Wie Joan Palmit Bajorek, CEO von Clarity AI, sagt, wird diese Technologie die Art und Weise, wie Menschen mit Software interagieren, grundlegend verändern.
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der KI-Technologie wird diese innovative Methode der Sprachzahlung in Zukunft voraussichtlich Verbrauchern ein sichereres und komfortableres Zahlungserlebnis bieten und die Zahlungsbranche in eine intelligentere Entwicklungsphase führen.